Echte Papas

Echte Papas

Der Papa-Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Florian Marco.

00:00:00: Florian Hallo Thorsten.

00:00:00: Florian Schön, dass du einen Stopp bei uns machst.

00:00:02: Marco Willkommen Thorsten bei den echten Papas.

00:00:05: Marco Schön, dass du es geschafft hast auf deinen Fliegreisen.

00:00:09: Thorsten Dentges Vielen Dank für die Einladung.

00:00:12: Marco Ja, so kann man das nennen.

00:00:16: Marco Ich kläre gleich mal die Anspielung auf von dem Flo.

00:00:19: Marco Du bist ja Reisejournalist bei der Zeitschrift Motorrad.

00:00:20: Thorsten Dentges Richtig.

00:00:23: Marco Das heißt, wir sind Kollegen, weil Motorrad und Menself im gleichen Verlag erscheinen.

00:00:28: Thorsten Dentges Nur in unterschiedlichen Städten.

00:00:29: Marco Genau.

00:00:30: Marco Und unterschiedliche Städte, schon wieder ein Stichwort, unterschiedliche Städte und unterschiedliche Länder.

00:00:35: Marco Als Reisejournalist hast du tatsächlich schon mehr als 70 Länder, glaube ich, bereist.

00:00:40: Thorsten Dentges Nee, nicht mehr, aber so kurz davor, würde ich sagen.

00:00:42: Marco Okay, also knapp 70 Länder.

00:00:43: Thorsten Dentges Ja, ich habe es nicht genau durchgezählt, aber so kommt man ungefähr hin.

00:00:48: Marco Kann ja noch das ein oder andere Land auch dazukommen, du bist ja noch jung.

00:00:48: Thorsten Dentges Ich hoffe ganz schwer, genau.

00:00:54: Marco Aber meine Frage zielt eigentlich darauf ab, wann hat dich denn dieses Reisefieber eigentlich zum ersten Mal

00:00:59: Florian Vielen Dank.

00:01:01: Marco Haben dir das deine Eltern schon in die Wiege gelegt oder gab es da irgendeinen Impuls, irgendeine Situation, wo du gesagt hast, davon brauche ich mehr, wann hast du dich angesteckt?

00:01:14: Thorsten Dentges Also meine lieben Eltern, die haben mir das ganz sicherlich nicht in den Schoß gelegt, denn die waren eigentlich genau das Gegenteil von Reisenden oder Unterwegsseiern.

00:01:26: Thorsten Dentges Die haben das auch nicht blockiert, muss ich auch dazu sagen.

00:01:30: Thorsten Dentges Also ich bin in einem sehr glücklichen Elternhaus aufgewachsen.

00:01:33: Thorsten Dentges Nur die hatten, also speziell meine Mutter, die wollte am liebsten zu Hause bleiben.

00:01:36: Thorsten Dentges Die hat sich einfach zu Hause am wohlsten gefühlt.

00:01:38: Thorsten Dentges Zu meinem Vater kommen wir vielleicht später noch.

00:01:42: Thorsten Dentges Im Endeffekt war es, weiß ich nicht, du hast von einem Impuls gerade gesprochen.

00:01:45: Thorsten Dentges Ich glaube, der Impuls, der ist tatsächlich bei mir gekommen.

00:01:48: Thorsten Dentges Ich bin irgendwie absurderweise völlig autark von irgendwelchen Freunden mit elf oder zwölf Jahren freiwillig Pfadfinder geworden, weil mich das irgendwie, bei der Freiwilligen Feuerwehr war kein Platz mehr frei und ich bin halt, ich bin im Ländlichen aufgewachsen, im norddeutschen Ländlichen und da ist nicht so viel zu tun.

00:02:08: Thorsten Dentges Und ich glaube, das war so der erste Kick, weil wir sehr frühzeitig schon da als kleine Jungpfadfinder mit zwölf Jahren sowas wie heutzutage, würde man modern sagen, Micro-Adventures gemacht haben.

00:02:21: Thorsten Dentges Das heißt also schon so um Ostern rum im Schnee gezeltet und bei irgendwelchen Bauern im Stall und richtig harte Märsche gemacht haben.

00:02:33: Thorsten Dentges Das hat mich irgendwie gekickt.

00:02:35: Thorsten Dentges Also die ganze Pfadfinderei, das habe ich gar nicht so richtig ernst genommen.

00:02:39: Thorsten Dentges Das hat sich dann, würde ich mal sagen, fortgetragen.

00:02:43: Thorsten Dentges Nochmal die Erwähnung, ich bin im

00:02:45: Thorsten Dentges ländlichen Niemandsland aufgewachsen.

00:02:47: Thorsten Dentges Und um da wegzukommen, war damals die einzige Möglichkeit, per Anhalter zu fahren, also zu trampen.

00:02:52: Thorsten Dentges Sieht man ja heute noch ganz selten.

00:02:55: Thorsten Dentges Und diesen Spirit, den haben wir auch übernommen und sind schon, ich weiß nicht, glaube ich, ich bin da mit 16, 17 mit einem Kumpel sind wir nach Holland gegangen.

00:03:05: Thorsten Dentges getrampt, wussten nicht, wo wir übernachten, haben dann da auf irgendeiner Parkbank oder bei irgendwelchen Wildfremden, die man auf der Straße dann kennengelernt hat, übernachtet.

00:03:13: Thorsten Dentges Wir hatten dann auch weitere Pläne, sind auch gescheitert fürchterlich beim Trampen.

00:03:20: Thorsten Dentges Also das war alles so ein bisschen dieses Ungewisse, was aber im Nachhinein unheimlich Spaß gemacht hat.

00:03:25: Thorsten Dentges Und was ganz üblich war, da war ich jetzt wenig originell, das haben fast alle gemacht oder sehr, sehr viele, das war Interrail.

00:03:33: Thorsten Dentges Das heißt, 1988 habe ich mir dieses Interrail-Ticket gekauft und wir haben natürlich auch den gleichen Fehler wie alle gemacht.

00:03:42: Thorsten Dentges Wir sind mal eben von Norddeutschland bis nach Portugal und von Portugal über Süditalien und Jugoslawien zurück nach Norddeutschland.

00:03:51: Thorsten Dentges Das Ganze dann in vier Wochen würde ich heute anders machen, war aber auch ein Riesenspaß und hat sicherlich diesen

00:04:02: Thorsten Dentges diesen Reisevirus ganz gut eingepflanzt.

00:04:04: Thorsten Dentges Und ich glaube, im Jahr darauf haben wir versucht, per Anhalter nach Marokko zu fahren.

00:04:08: Thorsten Dentges Das sind aber schon hinter der französischen Grenze auch ganz, ganz, ganz fürchterlich eingegangen.

00:04:14: Thorsten Dentges Da wollte uns niemand mehr mitnehmen.

00:04:16: Thorsten Dentges Vermutlich so, wie wir aussahen mit unseren langen Haaren und so weiter.

00:04:20: Thorsten Dentges Sind dann aber im Endeffekt über Umwege auf Sardinien gelandet.

00:04:23: Thorsten Dentges Und ja, das hatte auch ungeklagt.

00:04:27: Thorsten Dentges unheimlich Spaß gemacht, dieses spontane, nicht zu wissen, wo kommst du am Ende raus.

00:04:34: Thorsten Dentges Und das ging zeitgleich mit dem Kauf eines Motorrads einher.

00:04:41: Thorsten Dentges Und da war man auch viel unterwegs und hatte dann auf einmal die Möglichkeit, mehr oder weniger auf Knopfdruck bzw.

00:04:47: Thorsten Dentges damals Kickstarter,

00:04:50: Thorsten Dentges Der Engel der Heimat zu entfliehen.

00:04:53: Thorsten Dentges Und ich würde mal sagen, so rund um diese Zeit, da ist mein Reisefieber geweckt worden.

00:04:59: Thorsten Dentges Und ja, dann Anfang der 90er erste Fernreise Südostasien und dann war es komplett um mich geschehen.

00:05:08: Florian Das klingt nach Fähnlein Fieselschweiftrift auf Per Anhalter durch die Galaxis.

00:05:14: Thorsten Dentges Ja, genau.

00:05:15: Thorsten Dentges Wobei das per Anhalter durch die Galaxis wahrscheinlich dann näher dran ist.

00:05:19: Thorsten Dentges Weil, wie gesagt, die Pfadfinderei, wenn ich jetzt so alte Bilder sehe, wie wir da in dieser Pfadfinderuniform standen, da sehe ich mich gar nicht.

00:05:28: Thorsten Dentges Aber eigentlich war es eine tolle Sache, muss man wirklich sagen.

00:05:31: Thorsten Dentges Also, weil die einen ja so nah rangebracht haben an diese Aufbruchsstimmung und auch vor allen Dingen...

00:05:38: Thorsten Dentges uns Kinder gelassen haben, wie wir sind.

00:05:40: Thorsten Dentges Wenn man sich das aus heutiger Sicht mal vorstellt, dann waren die ältesten Betreuer da irgendwie 17, 18 Jahre alt und die sind mit uns nach Schweden und nach Österreich gefahren.

00:05:49: Thorsten Dentges Völlig chaotisch irgendwie ein Lager aufgebaut und es gab eigentlich keine Erwachsenen.

00:05:54: Florian Ja.

00:05:55: Thorsten Dentges die einen da irgendwie einschränken.

00:05:57: Thorsten Dentges Wir sind mit irgendwelchen Luftmatratzen auf Alpenflüssen raften gewesen heutzutage.

00:06:03: Thorsten Dentges Du musst wahrscheinlich 100 Zettel unterschreiben, was Ausschlusshaftung etc.

00:06:10: Thorsten Dentges geht.

00:06:10: Thorsten Dentges Das haben wir damals eben einfach durchgezogen.

00:06:13: Thorsten Dentges Und ja, ich denke, so ein bisschen davon ist bis heute dann in mir geblieben.

00:06:18: Florian Das klingt auf jeden Fall sehr spannend.

00:06:20: Florian Nach einer spannenden, ja, Kindheit kann man nicht sagen, sondern eher so junger, jugendlichen Zeit in die Richtung.

00:06:29: Thorsten Dentges Ja.

00:06:30: Florian Wie war das denn dann?

00:06:32: Florian Als du Vater geworden bist zum ersten Mal, war für dich das dann gleich im Kopf so, okay, das kann ich dann jetzt in Zukunft knicken?

00:06:41: Florian Oder hast du gesagt, nö, mache ich Pause, wenn die aber alt genug sind, dann gehen wir zusammen auf Tour?

00:06:49: Thorsten Dentges Nee, dass ich gesagt hätte, kannst du knicken, ich glaube, den Gedanken habe ich so nicht gehabt.

00:06:56: Thorsten Dentges Also die Pause-Taste definitiv ja, weil ihr seid selber Väter, ihr wisst, das ist ein sehr einschneidendes...

00:07:05: Thorsten Dentges Ereignis, Erlebnis und macht auch was mit einem.

00:07:10: Thorsten Dentges Also da war es definitiv nicht Priorität, als erstes zu denken, so wo auf dem Globus kann ich denn jetzt mal wieder hin.

00:07:17: Thorsten Dentges Aber eigentlich war immer eine ganz, das heißt, eine große Zuversicht da, dass es nicht lange dauern kann, bis ich mal wieder weg bin.

00:07:25: Thorsten Dentges Und dem war auch so.

00:07:26: Thorsten Dentges Und

00:07:28: Thorsten Dentges Man kann ja auch ohne Kind reisen.

00:07:30: Thorsten Dentges Das ist eine Frage, wie man das mit einer Partnerin abspricht.

00:07:33: Thorsten Dentges Und man kann natürlich mit Kind reisen.

00:07:35: Thorsten Dentges Und da haben wir dann auch sehr frühzeitig uns schon Gedanken gemacht, wie können wir das irgendwie integrieren in unser Leben.

00:07:44: Thorsten Dentges Wobei ich sagen muss, ich habe das glaube ich auch als Einstieg in dem Buch geschrieben, die erste Auslandssituation war eine ganz klassische Pauschalreise auf Menorca.

00:08:01: Thorsten Dentges Nachdem ich vorher wirklich wilde Reisen gemacht hatte, haben wir einen ganz normalen Pauschalurlaub und wirklich unterstrichen das Wort Urlaub.

00:08:09: Thorsten Dentges Und das war nett.

00:08:11: Thorsten Dentges So und nett, stopp, aber nett, nett, nicht die kleine Schwester von Scheiße, sondern wirklich nett.

00:08:11: Florian Aber nur nett, mehr nicht.

00:08:12: Marco Net?

00:08:20: Thorsten Dentges Also es war eine schöne Zeit, die der Situation, da war das...

00:08:26: Thorsten Dentges Kind noch relativ klein und es passte einfach gut in unseren Kontext.

00:08:33: Thorsten Dentges Aber es hat nicht das befriedigt auf Dauer, das wusste ich, was ich irgendwie doch regelmäßig brauche, also dieses große Feuerwerk an Erlebnissen.

00:08:43: Thorsten Dentges Das hast du natürlich nicht, wenn du da in so einem Club-Reihenhaus bist mit einem Pool davor und

00:08:49: Thorsten Dentges Ja, deswegen war es dann auch gleich, ich glaube, die vorletzte Pauschalreise, die ich jemals mit Kind gemacht habe.

00:08:58: Marco Gut, aber dafür hast du ganz viele andere Reisen mit Kind gemacht.

00:09:01: Marco Also man muss sagen, du bist ja vor 24 Jahren schon zum ersten Mal Vater geworden.

00:09:05: Thorsten Dentges Ja, richtig.

00:09:05: Marco Das heißt, du hast von uns allen hier die meiste Papa-Erfahrung?

00:09:09: Marco Ja, genau.

00:09:10: Thorsten Dentges Von den Jahren vermutlich.

00:09:11: Thorsten Dentges Jetzt weiß ich nicht, ob ihr alle sieben oder zehn Kinder habt oder so.

00:09:14: Marco Nein, das ist ja übersichtlich.

00:09:15: Thorsten Dentges Dann habt ihr mehr Erfahrung als ich.

00:09:16: Marco Nein, nein, Flo hat nur ein Kind, ich habe zwei Kinder.

00:09:16: Thorsten Dentges Ja.

00:09:20: Marco Du hast drei Kinder und du hast, du hast es gerade erwähnt, ja gerade ein Buch geschrieben.

00:09:24: Thorsten Dentges Ja.

00:09:24: Thorsten Dentges Ja.

00:09:25: Marco Und zwar ist das ein Buch für Väter und Mütter, die in Elternzeit auf Reisen gehen wollen.

00:09:30: Marco Für alle, die uns nicht nur hören gerade, sondern sehen, da halte ich dieses Buch einfach mal auch in die Kamera.

00:09:37: Marco Und das heißt ja einfach machen.

00:09:39: Marco Und da ist meine Frage einfach machen.

00:09:42: Marco Ist das jetzt nur ein Titel eines Buches oder ist das auch dein Lebensmotto gerade in Bezug auf Reisen?

00:09:51: Thorsten Dentges Ich würde sagen, als Lebensmotto fände ich das zu stark.

00:09:55: Thorsten Dentges Ich weiß gar nicht, ob man überhaupt so etwas wie so ein ganz richtiges Lebensmotto haben möchte.

00:10:00: Thorsten Dentges Bei dem Buchtitel, der ist im Laufe des Schreibens gekommen, der ist weniger auf mich bezogen, sondern das soll eine Ermutigung sein.

00:10:07: Thorsten Dentges Das Buch soll andere Eltern, andere Väter und Mütter nicht nur in der Elternzeit, sondern generell dazu ermutigen,

00:10:16: Thorsten Dentges etwas zu wagen und sich nicht zu viele Gedanken darüber zu machen.

00:10:22: Thorsten Dentges Es ist auch in gewisser Weise ein Wortspiel, also einfach machen mit dem Imperativ, kann sagen so nicht lang schnacken, Kopf in den Nacken würde man in meiner alten Heimat sagen, zwar in einem anderen Kontext, aber so dieses, dieses Spontane oder das, was ich vorhin mit den, mit den Per-Anhalter-Urlauben beschrieben habe, da haben wir uns gar keinen Kopf gemacht und das

00:10:41: Thorsten Dentges gehört für mich, ist das das Motto, was man über das Reisen generell packen kann.

00:10:46: Thorsten Dentges Es soll aber auch ein bisschen das Wortspiel sein, man sollte es sich einfach machen, also nicht zu kompliziert.

00:10:52: Thorsten Dentges Und das ist was, was mir speziell bei jüngeren Eltern aufgefallen ist, in meinem privaten

00:11:00: Thorsten Dentges Freundeskreis, Umfeld, aber eben auch diejenigen, die man unterwegs trifft, dass sehr viele Eltern heutzutage selbst das Reisen sehr stark rationalisieren, sich wahnsinnig viele Gedanken machen, wie so ein Reisen mit Kindern auszusehen hat und auf was man achten muss.

00:11:18: Thorsten Dentges Da wird eine ganze Checkliste erst mal erstellt und damit gehen auch oft irgendwelche Bedenken einher und das macht im

00:11:28: Thorsten Dentges Nach meinem Dafürhalten macht das sehr, sehr viel von dem Reisespirit eben kaputt.

00:11:32: Thorsten Dentges Und deswegen der Buchtitel, der soll eigentlich dazu ermutigen, dass man nicht strikt nach einem Plan verfährt, sondern seine Kinder nimmt und rausgeht ins Abenteuer, weil man kann es wagen, man kann es einfach machen.

00:11:46: Marco Das ist aber ganz spannend, weil du ja sozusagen, also du hast ja drei Kinder.

00:11:49: Marco Wir sagten, ich glaube, der Älteste ist 24.

00:11:52: Marco Das heißt, da bist du ja in einer ganz anderen Elterngeneration erst mal sozialisiert.

00:11:53: Thorsten Dentges Ja.

00:12:01: Marco Und jetzt gibt es ja nochmal eine Dreijährige.

00:12:04: Marco Das heißt, du bist im Grunde ja fast nochmal frischgebackener Vater mit all den Vor- und Nachteilen,

00:12:08: Thorsten Dentges Ja, so fühle ich mich.

00:12:13: Marco die Kinderkriegen jetzt in dieser digitalen Zeit mit sich bringt.

00:12:18: Marco Und du bist natürlich auch wieder viel näher dran an jungen Eltern, muss man sagen.

00:12:22: Marco Da bin ich mal sogar gespannt, was da von dir heute noch so kommt zum Thema Reisen mit Kindern.

00:12:28: Marco Aber diese Anmerkung oder diese Einsicht, dass Eltern, also alle Eltern außer du, sage ich mal, heutzutage so ein bisschen vorsichtiger sind, das ist ja schon mal sehr interessant, oder Flo?

00:12:43: Florian Also Hauptsache die Zahnbürste ist dabei.

00:12:45: Florian Also die muss, weil Zahnpflege ist wichtig, das bringen wir unserem Sohn schon bei.

00:12:50: Florian Aber nee, du hast natürlich vollkommen recht.

00:12:53: Florian Ich bin gespannt, was das für einen Unterschied noch darstellt.

00:12:59: Florian Also vor 24 Jahren, jetzt muss ich überlegen, das war so zwei, ja, da habe ich schon einige große Reisen gemacht, aber natürlich noch ohne Kind und war auch relativ vorsichtig.

00:13:11: Florian Wo ging dann eure erste Reise hin mit Kind?

00:13:14: Florian Wenn du...

00:13:14: Marco Das war ja die Pauschalreise, oder?

00:13:16: Marco Wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

00:13:18: Thorsten Dentges Ja, genau, genau, wobei ich ja, wie gesagt, ich versuche zu unterscheiden, aber ich möchte das gar nicht so dogmatisch und so streng oder auch herabwertend sehen, aber ich treffe immer auch persönlich für mich den Unterschied zwischen Urlaub und Reise.

00:13:19: Marco Ah.

00:13:29: Thorsten Dentges Genau.

00:13:30: Marco Ah.

00:13:31: Florian Gut, dann finde ich, dann lassen wir mal die Pauschalreise, das war Pauschalurlaub.

00:13:37: Florian Was ich meine ist, du hast natürlich vollkommen recht von der Fragestellung her, was war denn die erste große Reise nach, so hat sie Thorsten vor der Geburt des ersten Kindes gemacht.

00:13:52: Thorsten Dentges Ja, genau.

00:13:53: Thorsten Dentges Also es geht ja übrigens in dem Buch nicht nur um die Elternzeit, sondern ich glaube, der Untertitel ist auch noch Reiseabenteuer und Roadtrips mit Kindern, um da auch so eine gewisse Abgrenzung zu den normalen, sage ich mal, Urlauben hinzubekommen.

00:14:10: Thorsten Dentges Das heißt, ein Reiseabenteuer würde theoretisch ja mit einem Mikroabenteuer beginnen.

00:14:16: Thorsten Dentges kann man machen, habe ich dann auch.

00:14:18: Thorsten Dentges Wir haben relativ früh schon mit dem Kind gezeltet, aber die erste größere Mischung aus Urlaub und Reise war praktisch mit dem Zelt nach Sardinien.

00:14:28: Thorsten Dentges Da wussten wir aber auch nicht genau, wo wir dahin, wir haben nichts gebucht und das mit der Fähre ist, ich weiß nicht, heutzutage, das wird sicherlich schwieriger sein, so einfach mal zur Fähre zu fahren und zu gucken, so jetzt fahren wir mal rüber und dann passt das.

00:14:42: Thorsten Dentges Aber wir haben ja das Ganze

00:14:44: Thorsten Dentges Equipment dabei gehabt.

00:14:45: Thorsten Dentges Wir haben ein Auto gehabt, da war eine Campingausrüstung drin, wir haben einen Kindersitz gehabt, da saß das Kind drin und wir haben gute Laune gehabt.

00:14:51: Thorsten Dentges Und viel mehr brauchten wir eigentlich auch nicht.

00:14:54: Thorsten Dentges Und es war klar, es geht Richtung Süden, weil da war die Sonne, da wollten wir hin.

00:14:57: Thorsten Dentges Und im Endeffekt haben wir auf Sardinien im August mitten in der italienischen Urlaubssaison, wo die Italiener mit Matratzen, Kühlschränken, Fernsehern die Campingplätze besiedeln, haben wir noch irgendwie die letzte Ecke in einem Campingplatz bekommen.

00:15:13: Thorsten Dentges Da waren wir selbst ein bisschen überrascht davon.

00:15:16: Thorsten Dentges Das war aber nur

00:15:17: Thorsten Dentges ein paar Tage, das war auch noch, da lief drei Tage oder an dem letzten Wochenende Italo-Disco, da bebte der Boden wie auf einem Festival.

00:15:25: Thorsten Dentges Also wirklich, du hast auf dem Zeltboden gelegen und diese Disco war 100 Meter weg, so eine Open-Air-Disco und du hast die Vibrationen gefühlt, also an Staf war nicht zu denken und da waren wir tatsächlich auch kurz davor zu sagen, ey, das packen wir jetzt nicht, aber dann war das so von einem Tag auf den anderen verflogen und

00:15:43: Thorsten Dentges Und wir haben an diesem Strand von Sardinien, absolut traumhaft, also fand ich mindestens so gut wie Thailand, perfektes Wetter, Tauchen, Strand.

00:15:53: Thorsten Dentges Ich glaube, ich war vier Wochen nur in Bordshorts und

00:15:57: Thorsten Dentges haben super nette Leute da kennengelernt und da war mein Sohn zu dem Zeitpunkt knapp unter drei, würde ich sagen.

00:16:05: Thorsten Dentges Also das wäre so die erste Mischform und dann drei Jahre später die erste große Reise.

00:16:11: Thorsten Dentges Das war dann also so richtig große Reise dann nach Mexiko in der Elternzeit.

00:16:17: Florian haben wir was gemeinsam, weil unsere erste Reise, Reise mit Kind, ging auch nach Sardinien.

00:16:20: Thorsten Dentges Mhm.

00:16:22: Florian Aber

00:16:23: Thorsten Dentges Sehr schön.

00:16:23: Thorsten Dentges Das ist auch ein fantastisches Reiseziel.

00:16:25: Florian Total.

00:16:26: Florian Wir waren September, Oktober.

00:16:26: Thorsten Dentges Mhm.

00:16:29: Florian Also wir waren außerhalb der, wie sagt man, Saison, der Urlaubssaison, keine Ferien, nirgendwo in Europa.

00:16:33: Thorsten Dentges Ja.

00:16:37: Florian Das heißt, die Strände waren leergefegt.

00:16:39: Florian Und wie du sagst, also für mich, es war wie Südsee, kristallklarenes Wasser.

00:16:44: Florian Und dann aber auch vom Wetter her so, dass du, Paul war zu dem Zeitpunkt drei Monate, vier Monate, vier Monate war er.

00:16:53: Florian Ja, das ist schön.

00:16:54: Marco Also ich war tatsächlich noch nie auf Sardinien, aber jetzt muss ich ja, ich muss ja nachziehen.

00:16:59: Florian Ja, aber du musst erst mal nochmal ein Kind kriegen, damit du sozusagen eben diese allererste Reise dann mit dem Kind machen kannst.

00:17:01: Marco Gut.

00:17:08: Marco Okay, gut, okay.

00:17:09: Marco Verschieben wir, ich stelle lieber nochmal eine Frage.

00:17:11: Thorsten Dentges Ja.

00:17:11: Thorsten Dentges Richtig.

00:17:11: Marco Thorsten, dein Buch ist ja nicht so ein klassischer Ratgeber, sondern der ist ja auch viel gespickt mit deinen eigenen Reisen.

00:17:19: Marco Und du warst ja wirklich schon ganz, ganz viel unterwegs mit den Kindern,

00:17:23: Marco Kannst du sagen, was deine schönste Reise mit Kind war?

00:17:27: Marco Ich meine, ich glaube, das ist schwierig, weil natürlich auch, es hängt vom Kind ab und vom Alter.

00:17:32: Marco Aber was fällt dir da spontan ein bei der Frage?

00:17:39: Thorsten Dentges Das fängt ja schon damit an, dass wir auf unseren Elternzeitreisen, die ja auch in unterschiedliche Teile aufgeteilt waren, diese Frage auch immer gestellt bekommen haben.

00:17:48: Thorsten Dentges Wo war es jetzt am besten?

00:17:51: Thorsten Dentges Wo war es am schönsten?

00:17:53: Thorsten Dentges Ich versuche das mal für mich gerade so ein bisschen zu sortieren.

00:17:58: Thorsten Dentges Ich möchte es, glaube ich, so sagen.

00:17:59: Thorsten Dentges Ja, ich habe...

00:18:01: Thorsten Dentges Also die erste große Reise war ja Mexiko, USA und Kanada.

00:18:05: Thorsten Dentges Das war während meiner ersten Elternzeit mit meinen beiden kleinen Kindern.

00:18:09: Thorsten Dentges Und der schönste Reiseabschnitt, das war auch genau das, was wir nicht erwartet haben, war USA, also Westküste USA, überwiegend Kalifornien.

00:18:21: Thorsten Dentges Und wir haben ursprünglich gedacht, das ist die Verbindung zwischen Mexiko und Kanada, da huschen wir schnell durch.

00:18:30: Thorsten Dentges Und das ist für mich eine ganz tolle Reiseerinnerung mit Kindern.

00:18:34: Thorsten Dentges Erlebnis mit den Kindern zusammen war eine perfekte Mischung.

00:18:37: Thorsten Dentges Wir hatten damals ein Wohnmobil gemietet, wir waren fast nur draußen.

00:18:42: Thorsten Dentges Die Stimmung war super.

00:18:43: Thorsten Dentges Also würde ich sicherlich sagen, das ist eine der schönsten Reisen gewesen.

00:18:48: Thorsten Dentges Und jetzt in der aktuellen, also in der immerhin jetzt auch schon zwei Jahre zurückliegenden Elternzeitreise,

00:18:55: Thorsten Dentges Da sind wir mit dem Wohnwagen bis an den Rand der Sahara gefahren, nach Marokko, mit der kleinen Tochter.

00:19:02: Thorsten Dentges Und da waren wir schon eingegroovt durch das Reisen, weil wir vorher in der Karibik waren und davor in Namibia.

00:19:11: Thorsten Dentges Das heißt, das wären so, wenn du sagst, die reisen.

00:19:14: Thorsten Dentges Also Marokko jetzt aktuell und Kalifornien vor ein paar Jahren mit Kindern als Reise.

00:19:22: Thorsten Dentges Ich finde das aber schwierig,

00:19:25: Thorsten Dentges eine Reise als Ganzes zu beurteilen.

00:19:28: Thorsten Dentges Wenn du mich jetzt fragen würdest, welche Situationen sind mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben mit Kindern, an die ich spontan sofort denke, dann kommt das meiner Sache eigentlich näher.

00:19:43: Thorsten Dentges Und da habe ich, würde ich mal sagen, drei Situationen, um das mal mit meinen drei Kindern, um auch auf die drei Kinder runterzubrechen.

00:19:54: Thorsten Dentges Das eine war mit meinem Sohn auf Borneo.

00:19:57: Thorsten Dentges Da sind wir ganz spontan, auch wieder durch Zufälle, die sich ergeben haben, zu einem von diesen Stämmen gewandert.

00:20:06: Thorsten Dentges Mit einem kleinen Daypack.

00:20:08: Thorsten Dentges Das wurde in der Unterkunft, in der wir waren, die haben Verwandte da gehabt.

00:20:13: Thorsten Dentges Da konnten wir spontan hin mit einem niederländischen Pärchen zusammen.

00:20:17: Thorsten Dentges Und der Weg zu diesem Stamm dorthin, ich bin so Hobbyläufer.

00:20:21: Thorsten Dentges Und ich würde mal sagen, von der Anstrengung her war das definitiv wie ein Halbmarathon.

00:20:25: Thorsten Dentges Also eine echte Zumutung für einen Zwölfjährigen.

00:20:29: Thorsten Dentges Die Holländer und ich als Erwachsene, wir haben platt am Boden gelegen.

00:20:33: Thorsten Dentges Also wirklich wie nach so einem Rennen.

00:20:36: Thorsten Dentges Ich weiß nicht, wie viele Liter wir geschwitzt haben.

00:20:39: Thorsten Dentges die von dem Stamm, die tragen da noch 30 Kilo so Sherpa-mäßig pro Person an Lebensmitteln hin, weil da gibt es nichts.

00:20:45: Thorsten Dentges Da gehst du durch den Dschungel wie im Vietnamkrieg, sage ich mal, so die Bilder.

00:20:50: Thorsten Dentges Müsst ihr euch vorstellen, wo du so einen Dschungelpfad gehst und dann hoch, runter, hoch, runter, hoch, runter und kommst irgendwann an so Pfahlbauten.

00:20:56: Thorsten Dentges Und das war unser Ziel.

00:20:59: Thorsten Dentges Und mein Sohn, der hatte dann ganz guten Kontakt zu diesem Stammesräuptling.

00:21:04: Thorsten Dentges Die mochten den.

00:21:05: Thorsten Dentges Die fanden das natürlich auch exotisch, dass da ein Kind mit dabei war,

00:21:09: Thorsten Dentges Und wir haben da wirklich auf diesem Holzboden gepennt.

00:21:11: Thorsten Dentges Wir haben Moskitonetze bekommen und da gab es ja nichts touristisch.

00:21:16: Thorsten Dentges Die Attraktion war ein Wasserfall, was auch eine wirklich schöne Erfrischung war, allerdings auch mit Blutigeln und so weiter und so fort.

00:21:24: Thorsten Dentges Und das Essen, ich sage jetzt mal, es gibt Leckereres.

00:21:28: Thorsten Dentges Es waren irgendwie Kräuter aus dem Wald und irgendwie so, ich weiß nicht, in Bananenblättern Reis mit so kleinen,

00:21:35: Thorsten Dentges Fischchen, also viel gegessen haben wir da nicht.

00:21:39: Thorsten Dentges Der Stammeshäuptling, der hat sich als einzigen Luxus gegönnt, dass er aus der Stadt Toast und Marmelade mitbekommt.

00:21:49: Thorsten Dentges Und das hat er mit meinem Sohn geteilt.

00:21:50: Thorsten Dentges Und das hat ihn auch nachhaltig irgendwie geprägt.

00:21:53: Thorsten Dentges Er war jetzt, also Tennis ist ja eher ein bisschen zurückhaltendes Kind.

00:21:57: Thorsten Dentges Und ich habe ihn später auch gefragt.

00:21:59: Thorsten Dentges Wir waren ja noch in Malaysia an irgendwelchen Traumstränden und haben...

00:22:03: Thorsten Dentges tatsächlich damals sogar sein erstes Smartphone in so einer Shopping Mall in Kuala Lumpur gekauft.

00:22:11: Thorsten Dentges Das war so ein bisschen auch, habe ich ihm gegönnt.

00:22:14: Thorsten Dentges Und wenn man ihn aber gefragt hat, dann war es diese Situation.

00:22:17: Thorsten Dentges Die war alles andere als angenehm.

00:22:19: Thorsten Dentges Situation zwei, mit der Tochter West-Australien, wirklich in der hintersten Wüste.

00:22:25: Thorsten Dentges Und wir haben uns komplett mit einem Campervan verschätzt, was die Tagesetappe angeht.

00:22:30: Thorsten Dentges Also du fährst da Hunderte von Kilometern, bis du

00:22:33: Thorsten Dentges an eine Tankstelle kommst, es gibt eine Straße und in der solltest du tunlichst nicht nachts fahren.

00:22:39: Thorsten Dentges Tagsüber liegen da wirklich mit Leichen gepflastert der Weg, eben mit Wallaby-Leichen, das sind so eine kleinere Känguru-Art.

00:22:46: Thorsten Dentges Du siehst also, da springen die die ganze Zeit Tiere vors Auto, uns zum Glück nicht.

00:22:51: Thorsten Dentges Und es gibt so ganz fiese Wassersenken, in denen man auch, also, ja, da musst du wirklich aufpassen.

00:22:56: Thorsten Dentges Das heißt, sobald es dunkel wird, nicht mehr Autofahren, Selbstschutz.

00:23:00: Thorsten Dentges Wir haben uns

00:23:01: Thorsten Dentges verplant und mussten dann irgendwann rechts ranfahren, auch so mitten in so einem Wüstenplateau.

00:23:08: Thorsten Dentges Wir hatten gehofft, dass der Wagen gut ausgestattet ist.

00:23:12: Thorsten Dentges Das war ein Leihwagen, war er aber nicht.

00:23:14: Thorsten Dentges Wir waren vorher in Indonesien, auf Bali, da ist es tropisch.

00:23:19: Thorsten Dentges Wir waren vorher in Nordaustralien, da ist es tropisch und ich als

00:23:24: Thorsten Dentges Reiseprofi, habe natürlich ganz arrogant gesagt, in Tropen, da brauchst du keine Schlafsäcke, auf gar keinen Fall.

00:23:31: Thorsten Dentges Also da ist unnötiger Ballast, nehmen wir nicht mit.

00:23:34: Thorsten Dentges Und wenn, dann ist da in dem Campervan bestimmt irgendwie eine dicke Decke drin.

00:23:37: Thorsten Dentges Können wir uns drauf verlassen.

00:23:38: Thorsten Dentges Ja, war natürlich nichts drin.

00:23:41: Thorsten Dentges Wir haben in dieser Nacht bei 8 Grad uns den Pöter abgefroren, kann man sagen.

00:23:49: Thorsten Dentges Es war wirklich richtig, richtig kalt.

00:23:51: Thorsten Dentges Klarer Sternenhimmel, fantastisch.

00:23:53: Thorsten Dentges Wir haben kein Auge zugetan.

00:23:55: Thorsten Dentges Meine Tochter war damals auch zwölf und definitiv aus dem Alter raus, wo sie mit einer Schluffeldecke irgendwie bei Papa irgendwie auf den Schoß geht.

00:24:02: Thorsten Dentges Wir haben

00:24:02: Thorsten Dentges den ganzen Rucksack ausgepackt, uns mit allen Decken und Jacken zugedeckt und uns wirklich, jetzt nicht überlebensmäßig, das klinge jetzt wahrscheinlich ein bisschen übertrieben, aber wir haben uns bibbernd zusammen gepackt und morgens dann, sobald die Sonne wieder aufging, war es klar, wir fahren weiter, hatten noch ein paar Tropfen Benzin, trotzdem die Heizung angemacht,

00:24:26: Thorsten Dentges Und sie haben es bis zur Tankstelle geschafft.

00:24:27: Thorsten Dentges Und dieses Erlebnis, Sonnenaufgang, Blick über die Wüste, und das heilt auch nach.

00:24:33: Thorsten Dentges Und dritte Situation, jetzt in Marokko, das habe ich auch in einem Kapitel im Buch kurz beschrieben, Ende Ramadan, das wussten wir aber nicht, und gehen in so ein Restaurant, das sah wirklich finstere Gestalten, muss man sagen.

00:24:47: Thorsten Dentges Das sah echt nicht so willkommensmäßig aus.

00:24:50: Thorsten Dentges Aber die hatten halt alle

00:24:54: Thorsten Dentges Hunger vom Ramadan.

00:24:56: Thorsten Dentges Es war Ramadanende und dann

00:24:59: Thorsten Dentges wartet man bis Sonnenuntergang und dann wird erst serviert.

00:25:03: Thorsten Dentges Und die Stimmung kippte komplett zum Positiven in dem Moment, wo das Essen serviert wurde.

00:25:08: Thorsten Dentges Wir sind einfach da geblieben, haben gewartet.

00:25:11: Thorsten Dentges Und unser Kind wurde praktisch von diesen ganzen bärtigen Männern, wo hierzulande, ihr wisst ja, was für Vorurteile gerne gegen muslimische Männer hier teilweise bestehen.

00:25:22: Thorsten Dentges Und das Kind wurde rumgetragen.

00:25:25: Thorsten Dentges Es war so eine herzliche, nette Stimmung.

00:25:28: Thorsten Dentges Und das war ein ganz, ganz tolles Reiseerlebnis.

00:25:30: Thorsten Dentges Also wie ihr seht, zweimal hängt es mit Menschen zusammen, einmal mit der direkten Bindung zum Kind, zweimal Situationen, von denen ich sagen würde, es hat mit Urlaub gar nichts zu tun.

00:25:42: Thorsten Dentges Und das war in der Situation auch einfach nicht so erstmal angenehm, hat sich aber immer positiv aufgelöst.

00:25:50: Thorsten Dentges Und dadurch sind es die nachhaltigen Reiseerlebnisse,

00:25:54: Thorsten Dentges Situationen gewesen und die, die noch jahrelang unabhängig von irgendwelchen Fotos und Tagebucheinträgen wie eintätowiert sind auf deiner Gehirnrinde.

00:26:04: Thorsten Dentges Und das ist für mich eigentlich das Wertvollste am Reisen und auch eben am Reisen mit Kindern.

00:26:08: Thorsten Dentges Und ich glaube, das geht den Kindern ähnlich.

00:26:11: Florian Wie verbindet sich das denn zwischen dir und deinen Kindern?

00:26:15: Florian Also du sagst, das ist nachhaltig.

00:26:19: Florian Wie kann man sich das vorstellen?

00:26:23: Thorsten Dentges Indem immer mal wieder dieses Thema aufkommt.

00:26:26: Thorsten Dentges Also wie du das vielleicht, also ich denke, ihr habt auch unabhängig von Kindern irgendwelche alten Schulkumpels, mit denen man irgendwelche Situationen erlebt hat, über die man immer wieder spricht, die einfach bleiben, von denen man sagt, ja, weißt du noch.

00:26:43: Thorsten Dentges Und das stellt eine unglaubliche Bindung her.

00:26:47: Florian Aber wie machst du das mit Kindern, die im Alter von neun Monaten in Australien waren und du dann immer nur noch Fotos zeigen kannst?

00:26:53: Thorsten Dentges Nein, nee, nee.

00:26:58: Thorsten Dentges Das ist ein guter Punkt.

00:27:02: Thorsten Dentges Mit neun Monaten war sie, die Tochter in Australien war natürlich älter.

00:27:06: Thorsten Dentges Aber ich würde jetzt mal sagen, bevor oben so die Drähte so vernetzt sind, dass sich die Kinder an was erinnern, sind sie älter als drei Jahre.

00:27:15: Thorsten Dentges Das heißt, mit Kleinkindern zu reisen,

00:27:17: Thorsten Dentges Das ist ein springender Punkt.

00:27:19: Thorsten Dentges Da wirst du diese Erlebnisse, über die man reden kann, natürlich nicht haben.

00:27:24: Thorsten Dentges Ich glaube aber trotzdem daran, dass in ihrer kindlichen Welt werden sie auch bestimmte Erlebnisse haben.

00:27:31: Thorsten Dentges Die kannst du allerdings nicht miteinander teilen.

00:27:34: Thorsten Dentges Und das ist ein Klima der Zuwendung.

00:27:38: Thorsten Dentges Also ein gutes Beispiel, also in Mexiko, da war meine Tochter,

00:27:42: Thorsten Dentges Wie alt war sie da?

00:27:43: Thorsten Dentges 15 Monate?

00:27:45: Thorsten Dentges Irgendwie so um den Dreh.

00:27:46: Thorsten Dentges Es ist lustig, weil sie sieht jetzt heute als junge Erwachsene die Bilder und spricht manchmal so darüber, als wenn sie sich noch daran erinnert.

00:27:54: Thorsten Dentges Aber sie erinnert sich natürlich nur an die Bilder, die sie sieht.

00:27:57: Thorsten Dentges Aber wir waren da an so einem Hippiestrand und das war genial.

00:28:02: Thorsten Dentges Also unsere Hippie-Nachbarn, irgendwelche älteren Amerikaner,

00:28:06: Thorsten Dentges die saßen auch immer schon morgens um sieben vor ihrem Camper und unsere Tochter ist da immer rübergewackelt.

00:28:13: Thorsten Dentges Meine Frau hatte geschlafen.

00:28:14: Thorsten Dentges Ich bin eher auch früh aufgestanden und saß dann in meinem Klappstuhl in der Sonne und meine Tochter wackelte da rüber und zwischen uns immer hin und her und wurde von allen Seiten bespielt.

00:28:26: Thorsten Dentges Also ich glaube, ein besseres Klima für ein kleines Kind in dem Kontext eines kleinen Kindes, wie es tickt, kannst du gar nicht erzeugen und haben.

00:28:39: Marco Torsten, wir haben ja schon mitbekommen, du hast ja jede Art von Urlaub schon gemacht und Reise.

00:28:44: Marco Wohnwagenurlaub, Backpacker-Abenteuer.

00:28:48: Marco Was ist deiner Meinung denn das beste Transportmittel, wenn man mit Kindern unterwegs ist?

00:28:54: Marco Also wenn ihr jetzt die nächste Reise plant, gut, es hängt natürlich immer vom Alter ab, aber was würdest du favorisieren?

00:29:01: Thorsten Dentges Da kann ich dir auch wahrscheinlich eben nicht die eine ultimative Antwort geben.

00:29:06: Florian Also Camper wäre ich vorsichtig in Australien.

00:29:11: Florian Die sind nicht so gut ausgestattet, habe ich gehört.

00:29:14: Thorsten Dentges Das war das... Ne, ne, würde ich gar nicht sagen.

00:29:17: Thorsten Dentges Also das gehört im Nachhinein schon auch mit zu den Favoriten.

00:29:21: Thorsten Dentges Aber dazu, du hast es selber schon gesagt, Marco,

00:29:25: Thorsten Dentges sag mir das Alter, sag mir, wie das Kind tickt, mit wem du sonst fährst, wie viel du unterkriegen musst und dann sage ich dir vermutlich, was am besten ist.

00:29:36: Thorsten Dentges Ja.

00:29:36: Thorsten Dentges Ja.

00:29:36: Marco Dann lass uns doch tatsächlich irgendwie, wir haben viele Hörer und Hörerinnen, die glaube ich noch frisch gebackene Eltern sind und dein Buch konzentriert sich ja nicht ausschließlich auf Elternzeit, aber hat einen Schwerpunkt da.

00:29:37: Thorsten Dentges Ja.

00:29:49: Marco Also lass uns doch einfach mal bei einem zwölf Monate alten Kind das durchspielen.

00:29:54: Thorsten Dentges Genau, okay, da kann ich dir wahrscheinlich ein bisschen konkreter die Antwort geben, weil auch wenn mein Herz fürs Backpacken schlägt und wir das auch gemacht haben mit kleinem Kind, würde ich sagen, das lassen wir lieber für die, die sich zutrauen und für Fortgeschrittene.

00:30:10: Thorsten Dentges Also wer da schon ein bisschen unsicher ist und schon Zweifel anmeldet, der sollte das wirklich lassen, weil da bindet man sich von vornherein Stress an.

00:30:20: Thorsten Dentges Und das ist die Frage, kriegt die kleine Familie, je nachdem, wie viele Kinder auch dabei sind, die junge Familie, kriegt die das hin und will die das?

00:30:29: Thorsten Dentges Also aus meiner jetzigen letzten Elternzeit heraus würde ich sagen, für uns war das beste...

00:30:36: Thorsten Dentges das beste Transportmittel tatsächlich, das mit dem Wohnwagen, obwohl das eigentlich aus der Not heraus geboren wurde.

00:30:42: Thorsten Dentges Wir hatten das nicht vor.

00:30:43: Thorsten Dentges Wir wollten eigentlich in den Iran fahren, haben das aber, weil da politisch sich, vor, wann war das, Ende 2022, entwickelte sich das politisch so, dass diese Overland-Reise nach dem Iran nicht klappte.

00:30:56: Thorsten Dentges Dann haben wir gesagt, dann fahren wir nach Marokko und den Wohnwagen haben wir, nehmen wir einfach mit und fahren, fahren,

00:31:03: Thorsten Dentges mit dem Wohnwagen.

00:31:04: Thorsten Dentges Da hatten wir aber schon die anderen beiden Reisen, Namibia und die Karibik hatten wir schon hinter uns und waren auch ganz gut eingegroovt.

00:31:12: Thorsten Dentges Aber so im direkten Vergleich würde ich sagen, das war eigentlich absolut ideal, weil du dann doch diese Rückzugsmöglichkeiten hast.

00:31:22: Thorsten Dentges Und das kleine Kind, Florian, du hattest es vorhin ja zu Recht gefragt, was kriegt so ein kleines Kind mit?

00:31:30: Thorsten Dentges Das kriegt sehr wohl mit, was

00:31:33: Thorsten Dentges ein kleines Zuhause ist.

00:31:34: Thorsten Dentges Und beim Backpacken zum Beispiel haben wir ja oft die Unterkunft gewechselt.

00:31:39: Thorsten Dentges Über Airbnb und andere Portale haben wir geguckt, wo wir unterkommen.

00:31:43: Thorsten Dentges Und du merkst jedes Mal, wenn das kleine Kind in einer neuen Umgebung ist und sei es, dass da auch irgendwie andere Bilder hängen und die Einrichtung anders ist,

00:31:53: Thorsten Dentges Das muss sich erst mal daran gewöhnen, das Kind.

00:31:56: Thorsten Dentges Das hast du dann in so einem Wohnwagen oder wäre dann ja auch ein Wohnmobil oder ein Campervan ähnlich, also da würde ich jetzt gar nicht so stark unterscheiden, ist dann tatsächlich doch

00:32:05: Thorsten Dentges eine ziemlich ideale Möglichkeit.

00:32:07: Thorsten Dentges Wir fanden das mit dem Wohnwagen so optimal, weil du den ja stehen lassen kannst auf irgendeinem Campingplatz und hast dann das mobile Auto.

00:32:15: Thorsten Dentges Und da hatten wir so einen kleinen Geländewagen, konnten also auch wirklich dorthin, wo ich gerne hin will, also ein bisschen ins Off, auch mit Kind.

00:32:23: Thorsten Dentges Und das war absolut optimal.

00:32:25: Thorsten Dentges Und wir haben so eine gute Zeit gehabt, dass ich sagen würde, ja, das war das Optimale.

00:32:31: Florian Mhm.

00:32:32: Thorsten Dentges Und da hast du auch andere Eltern aus der Elternzeit getroffen, die in einem ähnlich, nicht mit Wohnwagen, wir haben nur eine andere Familie mit Wohnwagen tatsächlich kennengelernt, aber sehr viele mit irgendwelchen Campervans.

00:32:43: Thorsten Dentges Mhm.

00:32:44: Florian Ja, finde ich ganz spannend.

00:32:45: Marco Seinige, ich habe es nicht.

00:32:46: Florian Marco, ich würde da jetzt mal, weil diese Frage bei uns später auf der Liste steht, ich würde da direkt mal gerne einhaken, wenn das okay für dich ist.

00:32:55: Florian Und zwar haben wir nämlich auch Elternzeit gemacht, nämlich wir waren drei Monate unterwegs, auch mit Kemper, nämlich in Australien und Neuseeland und der Sohn, der hat erst in Neuseeland hat er Laufen gelernt.

00:33:04: Thorsten Dentges Ja.

00:33:08: Florian Und ich kann das total unterschreiben.

00:33:10: Florian Also unterschreiben in Form von, das hat uns wirklich sehr geholfen, weil wir jeweils in beiden Ländern für sechs Wochen dann immer so einen gebieteten Camper hatten und immer das Heim mitgenommen haben und uns frei bewegen konnten, flexibel waren und trotzdem eine gewisse heimische Sicherheit, kann man das so sagen, hatte.

00:33:27: Thorsten Dentges Ja.

00:33:28: Thorsten Dentges Ja.

00:33:28: Thorsten Dentges Also so eine Art Umfeld.

00:33:30: Thorsten Dentges Ja.

00:33:31: Florian Genau, für den Sohn, glaube ich, war das in dem Alter irgendwie perfekt, für uns natürlich auch, weil wir mussten den ganzen Kram nicht immer mitschleppen.

00:33:38: Florian Wir haben durch Sri Lanka mit ihm auch Reisen gemacht, da sind wir dann immer mit Rucksack und sowas.

00:33:42: Thorsten Dentges Ja.

00:33:42: Florian Da merkst du halt schon mal den Unterschied, da war er dann aber auch schon ein bisschen älter und autarker.

00:33:47: Florian Aber worauf ich, genau, Elternzeit, so, das ist das Stichwort.

00:33:52: Florian Jetzt habe ich damals, und da muss ich eine Anekdote erzählen, weil Marco weiß es nämlich, darüber haben wir uns ein Stück weit auch kennengelernt, der Marco.

00:34:00: Florian Und ich nämlich damals auf der Kind und Jugend, als ich ihm davon erzählt habe, genau von dieser Reise, und er gesagt hat, kannst du da vielleicht mal irgendwann einen Artikel für die Men's Health Dad schreiben?

00:34:08: Florian Du erinnerst dich vielleicht.

00:34:09: Marco Ich erinnere mich, natürlich.

00:34:10: Florian Sehr schön.

00:34:11: Florian Und da ging es nämlich genau darum, dass

00:34:16: Florian Ich weiß nicht, zu dem Zeitpunkt, glaube ich, Marco, korrigiere mich, es war immer mal so mit Elternzeit und Reisen während Elternzeit, da wurde man immer schief an ihr schaut irgendwie.

00:34:26: Florian Von wegen, naja, dafür ist ja die Elternzeit ja eigentlich nicht gemacht und nicht da.

00:34:29: Florian Und eigentlich sollte ihr Väter den Alltag mit den Kindern kennenlernen, üben und der Mama den Früh- oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt sozusagen legen kann.

00:34:43: Marco Ich glaube, die Diskussion gibt es immer noch.

00:34:45: Florian Die wird es mit Sicherheit immer noch geben.

00:34:47: Florian Ich habe damals ein Plädoyer dafür für die Elternzeitreise geschrieben.

00:34:51: Florian Mich würde mal interessieren, weil du wirst, gehe ich mal ganz stark davon aus, auch dafür plädieren, wie du solchen Stimmen entgegnest.

00:35:02: Thorsten Dentges Also das habe ich bewusst auch ausgelassen, diese politische Diskussion, weil da musst du generell sagen, die Elternzeit ist ja geschaffen worden, soweit ich das noch erinnere, für Akademikerfamilien, dass die sozusagen ein

00:35:17: Thorsten Dentges in der Familie gründen und sich nicht zu stark von ihren, sage ich mal, akademischen Karrierewünschen abhalten lassen, speziell die Frauen.

00:35:25: Thorsten Dentges Wenn man sich das Ganze mal genau anguckt, ist das recht ungerecht.

00:35:30: Thorsten Dentges Es ist ein staatliches Angebot.

00:35:31: Thorsten Dentges Es ist eine Offerte, die einem Vorteile bescheren kann, aber nicht muss.

00:35:37: Thorsten Dentges Also wenn du eine alleinerziehende Mutter bist, vielleicht sogar noch einen zweiten Job hast oder wenn du irgendwie

00:35:42: Thorsten Dentges bist, bist du ja schon oft ausgeschlossen, sei es aus wirtschaftlichen Gründen oder dass du dieses Angebot gar nicht nutzen darfst.

00:35:50: Thorsten Dentges Also da entsteht schon eine große Ungerechtigkeit.

00:35:52: Thorsten Dentges Ich sage trotzdem, es ist ein Angebot vom Staat, das jeder individuell nutzen kann.

00:35:59: Thorsten Dentges Jetzt kommt der Punkt, man soll das doch für den Alltag nutzen.

00:36:03: Thorsten Dentges Fand ich auch ganz spannend.

00:36:04: Thorsten Dentges Ich habe da einen Entwicklungspsychologen dazu interviewt, der diesen Faden auch aufgenommen hat.

00:36:11: Thorsten Dentges Und er sagte, naja,

00:36:12: Thorsten Dentges Viele Väter sehen die Elternzeit aber, um zu Hause ein bisschen, sage ich mal, das Haus zu renovieren.

00:36:17: Thorsten Dentges Und da wird das Reisen so verfemt als Lust gewinnen.

00:36:22: Thorsten Dentges Und das dürfe man doch nicht machen mit so einem Seriösen.

00:36:25: Thorsten Dentges Aber eigentlich geht es ja darum,

00:36:27: Thorsten Dentges dass man als Vater in der Elternzeit eine besondere Bindung zu dem Kind aufbaut und gleichzeitig die Frau die Möglichkeit hat, oder es kann ja auch andersrum sein, nur diese Partnerkonstellation ist ja statistisch seltener eigentlich, dass sie wieder den Einstieg in den Beruf findet.

00:36:44: Thorsten Dentges So, jetzt frage ich, wenn ich zu Hause meinen Keller aufräume, den Garten mache und mein Alltag daraus besteht, eher gestresst zu sein, vielleicht sogar genervt davon, dass ich der Hausmann bin,

00:36:54: Thorsten Dentges was ist das für ein Alltag, was das Kind wahrnimmt?

00:36:56: Thorsten Dentges Wie viel Zeit nehme ich mir, um das Kind dort abzuholen, wo es abgeholt werden soll, nämlich bei seinen Bedürfnissen?

00:37:04: Thorsten Dentges Und da ist wieder diese Situation, die ich vorhin mit dem Strand in Mexiko beschrieben habe.

00:37:09: Thorsten Dentges Und das war bei allen drei Kindern, bei allen Reisen und selbst auch bei Urlauben.

00:37:13: Thorsten Dentges Wenn ich entspannt und gechillt bin und habe die volle Aufmerksamkeit als Vater,

00:37:18: Thorsten Dentges kann auf das Kind eingehen, kann es kennenlernen und in sein Bedürfnis kennenlernen, ist das ein riesiger pädagogischer Erfolg.

00:37:25: Thorsten Dentges Das heißt, in meiner Vaterrolle mache ich es eigentlich besser, als ich es zugegebenermaßen in meinem Alltag mache.

00:37:32: Thorsten Dentges Wenn ich jetzt von meinen Dienstreisen zurückkomme und ich habe zu Hause noch einen Text zu schreiben und ich muss noch dies machen und oh Gott, der Müll muss auch noch runtergebracht werden, da bin ich sicherlich nicht so aufmerksam.

00:37:44: Thorsten Dentges Und das tut dem Kind gut.

00:37:46: Thorsten Dentges So, Karrierebooster für die Frau, dann sage ich mal ganz provokativ, ja, ist doch schön, dann soll doch der Vater mit dem Kind auf Elternzeitreise gehen, dann nervt er zu Hause nicht rum und die Frau, die kann dann in der Zeit sich sogar noch doppelt um die Karriere kümmern.

00:38:00: Thorsten Dentges Wäre ein Modell, was ja die Elternzeit möglich hat.

00:38:03: Thorsten Dentges Also, wie gesagt, ich glaube,

00:38:05: Thorsten Dentges Es ist ein Luxus, der für eine bestimmte obere Mittelschicht oder Mittelschicht geschaffen wurde.

00:38:06: Marco Genau.

00:38:10: Thorsten Dentges Darüber kann man diskutieren, ob das gerecht und sinnvoll ist.

00:38:14: Thorsten Dentges Es ist aber ein Angebot, was genutzt werden kann.

00:38:17: Thorsten Dentges Und wenn es schlau genutzt wird, profitiert die gesamte Familie davon und vor allen Dingen die Väter, die eben mal die Möglichkeit haben, aus ihrem normalen Alltag mal abzuschalten und sich um das zu kümmern, was sie vielleicht ein bisschen mehr machen sollen, nämlich ihre Vaterrolle und die Bindung zum Kind aufzubauen.

00:38:34: Florian Das unterschreibe ich ja.

00:38:35: Marco Finde ich einen super Impuls.

00:38:36: Marco Also letztendlich muss man sich fragen, nicht wo will ich meine Elternzeit verbringen, sondern wie will ich sie verbringen und was für ein Vater will ich sein.

00:38:45: Marco Und wenn ich diese Frage beantwortet habe, was für ein Vater will ich sein, dann kann ich die sowohl zu Hause in meinen eigenen vier Wänden als auch in der Welt ausleben.

00:38:45: Florian Genau.

00:38:54: Marco Genau.

00:38:54: Florian Welche Beziehung möchte ich zu dem Kind aufbauen halt, ne?

00:38:57: Thorsten Dentges Richtig.

00:38:58: Florian Ja.

00:38:58: Thorsten Dentges Und es ist ein Luxus.

00:39:00: Thorsten Dentges Die Elternzeit ist ein Luxus.

00:39:02: Thorsten Dentges dass du diese Zeit zugestanden bekommst.

00:39:04: Thorsten Dentges Du kriegst es staatlich gefördert durch eine finanzielle Spritze und vor allen Dingen durch eine Jobgarantie.

00:39:09: Thorsten Dentges Und das ist eine ganz tolle Sache von unserem Sozialstaat, den wir haben, der in meinen Augen, wenn es richtig genutzt wird, auch für die, eben so soll es ja gedacht sein, für die Gesellschaft positive Effekte hat.

00:39:19: Marco Hm.

00:39:19: Marco Hm.

00:39:22: Thorsten Dentges Also so gesehen ist das Geld, was der Staat daraus tut und auch die Zeit, die er zugesteht, nicht das Schlechteste für die Gesamtentwicklung.

00:39:31: Florian Das ist dieselbe Frage wie mit dem Auto bzw.

00:39:31: Marco Gut.

00:39:32: Marco Thorsten, ich habe jetzt noch mal eine ganz andere Frage.

00:39:34: Marco Da wirst du wieder die Hände über den Kopf zusammenschlagen.

00:39:34: Thorsten Dentges Ja.

00:39:34: Thorsten Dentges Oha.

00:39:35: Thorsten Dentges Ja.

00:39:37: Marco Aber was uns natürlich alle interessiert ist, was ist das kinderfreundlichste Land auf der Welt?

00:39:43: Marco Du hast so viele Länder bereist.

00:39:51: Florian mit dem Transportmittel.

00:39:51: Marco Mit den Transportmitteln.

00:39:53: Florian Ja.

00:39:53: Marco Genau.

00:39:53: Marco Also du hast ja gerade schon von Marokko gesprochen.

00:39:56: Marco Das schien da ja sehr kinderfreundlich zuzugehen.

00:39:58: Thorsten Dentges Ja, ja, ja.

00:39:58: Marco Genau.

00:39:59: Marco Nein.

00:39:59: Thorsten Dentges Also da würdest du, also beim Auto kannst du wenigstens technische Abmessungen heranziehen und irgendwie sagen, du brauchst bei vier Kindern brauchst du ein Wohnmobil von 8,90 Meter Länge oder so.

00:40:12: Thorsten Dentges Da fängst du natürlich schnell an, auch in irgendwelche Ressentiments zu fallen.

00:40:15: Thorsten Dentges Also was willst du da sagen?

00:40:17: Thorsten Dentges Die Deutschen sind so kinderunfreundlich.

00:40:19: Thorsten Dentges Nein, Quatsch, habe ich alle schon anders kennengelernt.

00:40:21: Thorsten Dentges Also überall eigentlich, wo du mit Kind auftauchst.

00:40:23: Thorsten Dentges Und

00:40:25: Thorsten Dentges auch ausstrahlst, dass du irgendwie eine ganz glückliche Familie bist und das machst du ja selber, wirst du positiv aufgenommen.

00:40:31: Thorsten Dentges Aber wenn wir schon in diesen Klischees uns verhaften, dann

00:40:36: Thorsten Dentges ist man tatsächlich in den muslimisch geprägten Staaten, wird man sehr, sehr freundlich aufgenommen mit Kind.

00:40:42: Thorsten Dentges Also das ist sehr kulturell stark verwurzelt.

00:40:46: Thorsten Dentges Und ja, also auch in Lateinamerika ist es einfach, da ist es insgesamt sehr, sehr familiärer.

00:40:48: Florian Vielen Dank.

00:40:54: Thorsten Dentges Also ich möchte jetzt nicht sagen, dass, keine Ahnung, die Schweden oder die Skandinavier,

00:41:00: Thorsten Dentges da irgendwie großartig anders sind, aber überall da, wo Familie stärker gelebt wird, wirst du auch mit Kind und mit reisendem Kind und du als Reisender sehr, sehr positiv aufgenommen werden.

00:41:10: Thorsten Dentges Also von daher möchte ich mich nicht zu einem Land runterbrechen lassen.

00:41:18: Thorsten Dentges Aber Marokko war schon ziemlich gut.

00:41:23: Florian Gehen wir mal zu, also jetzt haben wir die ganze Zeit über dich und deine Kinder gesprochen, wie ihr hier reist seid und sowas.

00:41:31: Florian Wie bist du denn mit deinem Vater gereist?

00:41:35: Florian Welche Zeit, was hast du vielleicht für Erinnerungen, die euch verbinden, mitgenommen?

00:41:40: Thorsten Dentges Ach, da habe ich eine ganz starke Erinnerung, die hängt aber damit zusammen, dass man, ich hatte es

00:41:47: Thorsten Dentges eingangs erwähnt, dass meine Eltern nicht so reisefreudig waren.

00:41:50: Thorsten Dentges Was nicht ganz stimmt, weil mein Vater eigentlich, glaube ich, schon gerne rausgekommen wäre.

00:41:54: Thorsten Dentges Der kommt aber aus der Kriegsgeneration, die haben nicht die Möglichkeiten gehabt, wie wir heutzutage, die haben keine Elternzeit gehabt und der hat eigentlich immer davon geredet, ja, er möchte mal unterpalmen.

00:42:07: Thorsten Dentges Er möchte einmal so richtig tropisch unterpalmen und so, wie man das kennt.

00:42:13: Thorsten Dentges Das machen wir dann an der Silberhochzeit.

00:42:15: Thorsten Dentges Mutti und ich, Silberhochzeit, wir machen da keine große Feier, sondern wir reisen, machen so eine Traumreise.

00:42:20: Thorsten Dentges Dann war Silberhochzeit und wir sind irgendwie nach

00:42:26: Thorsten Dentges Korfu oder sowas geflogen, weil meine Mutter irgendwie weiter wollte sie nicht und hat sich nicht getraut und das ist ihr gutes Recht.

00:42:33: Thorsten Dentges Und das wurde dann so schön geredet.

00:42:34: Thorsten Dentges Mein Bruder und ich, wir haben die Hände über den Kopf zusammengeschlagen.

00:42:36: Thorsten Dentges Wir haben gesagt, jetzt habt ein meiner Chancen zu einer Traumreise, dann macht ihr das nicht.

00:42:42: Thorsten Dentges Als mein Sohn noch sehr klein war, da

00:42:50: Thorsten Dentges habe ich die Chance genutzt, zu sagen, ich nehme die ganzen Sommerferien und sage meinem Vater, der damals in Rente gegangen ist, komm, wir machen das jetzt.

00:43:01: Thorsten Dentges Dann sind wir zum Ausrüster gegangen, habe ich ihm einen Rucksack gekauft und so ein bisschen so Outdoor-Hemden und dann sind wir nach Mexiko, Belize und Guatemala als Rucksackreisende mit Öffentlichen, also mit Busse.

00:43:14: Thorsten Dentges Und das war sozusagen seine einzige Fernreise.

00:43:19: Thorsten Dentges Aber die hat er bis zu seinem Tod, war das unser Thema.

00:43:22: Thorsten Dentges Und er hat sich da Bilder an die Wand gehängt.

00:43:24: Thorsten Dentges Und es war ein ganz tolles Erlebnis.

00:43:28: Thorsten Dentges Für mich war es sehr amüsant, weil zu dem Zeitpunkt war ich natürlich schon fortgeschrittener Reisender.

00:43:32: Thorsten Dentges Und mit meinem Vater, der dann mit irgendeinem Fließpulli bei 30 Grad im Bus sitzt, wo keine Fenster sind, aber es ist ja egal, der Fahrtwind ist,

00:43:41: Thorsten Dentges gekühlt von 35 Grad auf 25.

00:43:42: Thorsten Dentges Aber er meinte, der muss sich ein Fließpulli anziehen.

00:43:45: Thorsten Dentges Und so Kuriositäten gab es.

00:43:47: Thorsten Dentges Aber wir haben zusammen abends in der Hängematte gelegen und sehr, sehr intensive Gespräche geführt, die wir sonst nie vorher geführt hätten.

00:43:56: Thorsten Dentges Also das fügt einen schon irgendwie zusammen.

00:43:59: Thorsten Dentges Und da bin ich auch stolz darauf, dass wir das gemacht haben und dass er sich diesen Schritt auch getraut hat.

00:44:00: Marco Auch eine total schöne Anekdote.

00:44:00: Florian Schön, ja.

00:44:00: Marco So.

00:44:05: Thorsten Dentges Wir haben von unseren Frauen, sprich von meiner Frau und von meinem Vater, von meiner Mutter den Segen bekommen.

00:44:11: Thorsten Dentges Fahrt ihr mal los, macht das mal.

00:44:12: Thorsten Dentges Und da sind wir bei dem Thema Einfach machen.

00:44:14: Thorsten Dentges Ja.

00:44:19: Marco Thorsten, wenn jetzt Hörerinnen oder Hörer das Reisefieber packt und mit ihren noch kleinen Kindern die Koffer packen wollen, was wären denn deine drei wichtigsten Tipps für die Reiseplanung sozusagen?

00:44:36: Marco Also jetzt nicht, was muss in den Koffer, sondern oder ist mit einfach machen alles gesagt?

00:44:43: Thorsten Dentges Ja, das verstehe ich ja, dass da nicht jeder so strukturiert ist, dass das nicht jeder, diese Spontanität vielleicht nicht jeder mitbringt und den Mut auch mitbringt.

00:44:51: Thorsten Dentges Ich würde sagen, im Vorfeld von so einem, ich nenne es mal Reiseprojekt oder von mehr als nur Urlaub, die

00:44:56: Marco Mhm.

00:45:00: Thorsten Dentges ist es ganz wichtig, lieber ein Wort zu viel miteinander zu reden.

00:45:04: Thorsten Dentges Also eine Übereinkunft zu finden.

00:45:07: Thorsten Dentges Das ist, denke ich mal, schon bei vielen Paaren, da hapert es schon.

00:45:12: Thorsten Dentges Das wird so selbstverständlich hingenommen, aber man sollte schon wirklich im Vorfeld sehr, sehr viel darüber reden, was möchtest du.

00:45:21: Thorsten Dentges Dann nicht zu viel wollen, wäre der zweite Tipp.

00:45:24: Thorsten Dentges Das ist natürlich eine alte Vorstellung,

00:45:26: Thorsten Dentges Traveller-Weisheit, die ich auch jedes Mal wieder falsch mache, muss ich auch dazu sagen, also da bin ich alles andere als ein gutes Beispiel dafür, aber den Reiseplan nicht überfrachten, nicht drei Länder sehen wollen, eins reicht, nicht zu weit, nicht noch die Sehenswürdigkeit und, und, und, und wenn man schon mal da ist, man neigt dazu, du bist weit weg, du hast eine exklusive Chance, gerade in der Elternzeit hast du unheimlich viel Zeit, unter Umständen kannst du monatelang reisen, wenn du es

00:45:55: Thorsten Dentges schlau hinkriegst und dann fängst du an, dir das total zu überfrachten, willst den ganzen Kontinent umrunden.

00:46:01: Thorsten Dentges Und das würde ich sagen, ist der zweite Tipp.

00:46:05: Thorsten Dentges Und der dritte ist, sich sehr, sehr intensiv Gedanken darüber zu machen, in welcher Reiseform man unterwegs sein möchte.

00:46:14: Thorsten Dentges Also wir haben vorhin über Campervan, über

00:46:17: Thorsten Dentges Wohnmobil, Wohnwagen, Zelten, öffentliche, nur ein Ziel wählen.

00:46:21: Thorsten Dentges Du kannst auch sagen, du willst gar nicht so groß rumreisen, du möchtest nur das woanders sein Erlebnis haben und suchst dir irgendwo in Südostasien eine Bambushütte, die du für ganz kleines Geld mietest und da mit deiner Familie für vielleicht ein paar Wochen oder sogar für zwei, drei Monate wohnst und

00:46:41: Thorsten Dentges ein ganz anderes Erlebnis hast, was übrigens fast günstiger dann ist als das Leben zu Hause.

00:46:46: Thorsten Dentges Da kommst du mit dem Elternzeitgeld hin.

00:46:49: Thorsten Dentges Also die Reiseform, die ist entscheidend.

00:46:52: Marco Und deine Erfahrung sagte, wie viele Monate sollte man Planungszeit berücksichtigen?

00:46:52: Thorsten Dentges Und darüber zu reden.

00:46:59: Thorsten Dentges Ja, ich würde mal sagen, also dieses Anfang, darüber zu reden, sollte schon ein paar Monate vorher passieren.

00:47:07: Thorsten Dentges Und ein paar Wochen vorher kann man dann

00:47:11: Thorsten Dentges eine konkretere Reiseplanung machen.

00:47:13: Thorsten Dentges Und da mein ganz großer Appell, nicht zu viel.

00:47:17: Thorsten Dentges Also man kann sich tausend Checklisten runterladen, man kann sich tausend Tipps holen und das geht ja teilweise ins Absurde, nicht nur mit Kindern, dass die Leute die Restaurants vorbuchen.

00:47:28: Thorsten Dentges Ja, weil du kannst es.

00:47:31: Thorsten Dentges Man kann über TripAdvisor oder so, du kriegst einen Restauranttipp, du weißt, du bist am Tag 14 dort und dort und dann, ja,

00:47:39: Florian Was ich weg habe, habe ich weg halt, ne?

00:47:41: Florian Nach dem Motto, was ich weg habe, habe ich weg.

00:47:43: Florian Hm.

00:47:43: Thorsten Dentges Ja, ich glaube, es ist eher angstgetrieben, dass man dann nichts kriegt.

00:47:47: Florian Ja.

00:47:48: Thorsten Dentges Also man kann es überplanen, davor warne ich extrem, aber ein bisschen vorher sollte man sich schon Gedanken darüber machen.

00:47:54: Thorsten Dentges Und allein schon wegen Visa unter Umständen braucht man schon ein paar Wochen bis ein paar Monate, würde ich für ein größeres Reiseprojekt schon einplanen.

00:47:54: Florian Hm.

00:47:56: Florian Hm.

00:48:05: Florian Wo geht denn eure nächste oder ja doch eure nächste Reise hin?

00:48:09: Florian Wisst ihr das schon?

00:48:11: Thorsten Dentges Ja, maximal in die Steiermark.

00:48:12: Florian Was frage ich eigentlich?

00:48:14: Florian Ach so, okay.

00:48:18: Thorsten Dentges Ich muss dazu sagen, durch meinen Beruf bin ich natürlich auch noch alleine viel unterwegs und wir finden es jetzt gerade optimal,

00:48:29: Thorsten Dentges ganz, ganz kleine Brötchen zu backen und hatten das letztes Jahr auch schon gemacht, dass wir nur auf dem Campingplatz in Bayern gefahren sind und da eine Pizza bestellt haben und vom Bierautomaten uns das Bier gezogen haben.

00:48:43: Thorsten Dentges Und das war das Reiseprogramm, abends morgens um sieben in den Weiher zu springen, eine Runde zu schwimmen.

00:48:48: Thorsten Dentges That's it.

00:48:50: Florian Also man muss dazu sagen, das Bier war jetzt nicht für die Kinder.

00:48:53: Thorsten Dentges Nein, nicht mal das Dunkelbier.

00:48:55: Florian Nur nochmal einfach so.

00:48:56: Thorsten Dentges Nur noch mal hier, genau, erhobener Zeigefinger.

00:48:57: Marco Damit sie besser einschlafen wahrscheinlich.

00:48:59: Thorsten Dentges Ja.

00:48:59: Marco Gut.

00:48:59: Marco Dann lies doch sein neues Buch.

00:49:02: Florian Gibt eine Menge Fragen noch, die ich hätte.

00:49:05: Florian Gerade was das heißt.

00:49:06: Florian Ich bin nämlich auch, wir reisen unheimlich gerne.

00:49:08: Florian Wir haben uns mittlerweile im Wohnmobil zugezogen und reisen natürlich extrem super gerne damit.

00:49:16: Florian Mache ich.

00:49:16: Florian Einfach machen.

00:49:18: Florian Einfach rausfahren.

00:49:20: Florian Aber trotzdem habe ich noch eine letzte Frage, es sei denn, Marco kommt mir noch dazwischen und hat auch noch mal eine.

00:49:26: Florian Nein, er schüttelt den Kopf.

00:49:29: Florian Wir haben eine Frage, eine letzte Frage, die wir allen unseren Gästen und Gästinnen stellen.

00:49:37: Florian Es geht nämlich um Musik, weil mit Musik auch das Reisen ja, das gehört einfach auch irgendwie zusammen.

00:49:43: Florian Also wenn ich wegfahre, früher habe ich immer ganz viele CDs dabei gehabt.

00:49:49: Florian Da war der Koffer voller CDs und Kassetten.

00:49:52: Florian Heute geht das ja mit Spotify auch sehr gut.

00:49:55: Florian Und da haben wir eine Playlist, die von Gesprächspartner zu Gesprächspartnerin anwächst.

00:49:55: Thorsten Dentges Ja.

00:50:00: Florian Und jede darf einen Wunsch hinterlassen.

00:50:03: Florian Und das wäre natürlich unsere Frage an dich.

00:50:06: Florian Welches Lied dürfen wir hinzufügen, was mit einer Reise zu tun hat oder haben kann, was mit dir persönlich, was auch immer.

00:50:16: Thorsten Dentges Ja, ich habe mir die Liste tatsächlich angeguckt und ich höre sehr viel elektronische Musik, da ist es nur mit den Texten nicht so richtig wirklich und so passend.

00:50:24: Thorsten Dentges Deswegen habe ich mich jetzt für eine alte Kamelle entschieden, die aber irgendwie zu dem Thema Reisen, finde ich, ganz gut passt, weil das in diesen ganzen Traveller-Guest-Hauses oder wo man eben so auch abhängt und ich kenne es wirklich schon seit meiner ersten Rucksack-

00:50:41: Thorsten Dentges neben Bob Marley, Redemption Song, habt ihr aber schon drin gehabt, was mich immer sofort zum Reisen und Travelen irgendwie inspiriert oder dieses Feeling hat, das ist von Linus Ginnett, Freebird.

00:50:54: Thorsten Dentges Der Text ist sehr überschaubar, vom Prinzip geht es nur darum, hey Liebste, ich muss dich leider stehen lassen,

00:51:01: Thorsten Dentges ich muss halt weiterreisen, sonst erlebe ich nichts.

00:51:06: Thorsten Dentges Ich hoffe, du hast Verständnis dafür und ich wandle das ein bisschen ab, weil er sagt ja auch, ich kann nicht anders, ich bin Freebird, ich muss unterwegs sein, ich muss raus in die Welt.

00:51:16: Thorsten Dentges Dann sage ich, dann nimm doch die Liebste mit und nimm gleich deine Kinder mit und Feel like a Freebird und Nebeneffekt ist, wenn du durch Australien gefahren bist oder auch mal durch die USA oder machst hier irgend so ein

00:51:27: Thorsten Dentges so ein Roadtrip mit Kindern.

00:51:29: Thorsten Dentges Das kommt ja sogar in den normalen Radiosendern öfter, aber hau das Lied mal rein.

00:51:33: Thorsten Dentges Das ist der optimale Soundtrack für einen Roadtrip.

00:51:38: Florian Sehr schön.

00:51:39: Marco Dann kann ich nur sagen, vielen Dank für diesen Ohrwurm, lieber Thorsten.

00:51:43: Thorsten Dentges Viel Spaß heute noch, genau.

00:51:44: Marco Das Lied kommt auf unsere echte Papas-Playlist von Spotify, die ihr, Achtung, jetzt kommt ein bisschen Werbung in eigener Sache, die ihr abonnieren könnt, genauso natürlich wie unseren Podcast.

00:51:55: Marco Abonnieren, anhören, weitersagen, bewerten.

00:51:57: Marco Über fünf Sterne freuen wir uns natürlich.

00:52:00: Marco Und wenn ihr eine Frage habt,

00:52:03: Marco Generell zu dem Podcast oder zu dieser Folge könnt ihr uns natürlich auch eine E-Mail schreiben und wohin die E-Mail geht, das weiß wie immer der Flo.

00:52:09: Florian Genau, die geht an podcast.rechtepapas.de.

00:52:12: Marco Und wo wir gerade Werbung machen, über dein Buch haben wir schon gesprochen, Thorsten, einfach machen.

00:52:15: Thorsten Dentges Ja.

00:52:16: Marco Das kaufen sich jetzt hoffentlich alle.

00:52:18: Marco Ansonsten, wenn man jetzt angefixt ist, wenn man noch mehr von dir erfahren will, noch mehr von deinen Abenteuern und mit dem Buch schon durch ist, wo geht man da am besten hin?

00:52:28: Marco Wo kriegt man mehr Nachschub von Thorsten?

00:52:30: Thorsten Dentges Ja, da kriegst du leider ganz wenig, weil ich in Sachen Social Media recht spärlich unterwegs bin, um nicht zu sagen, gar nicht.

00:52:44: Thorsten Dentges Man kann natürlich meine Reisegeschichten bei der Zeitschrift Motorrad lesen und wir haben noch einen netten Reiseableger, ist aber sehr spezifisch fürs Reisen.

00:52:53: Thorsten Dentges Aber wenn jemand eine Frage hat zum Reisen, kann er gerne über den Podcast sprechen.

00:52:58: Thorsten Dentges könnt ihr gerne den Kontakt zu mir herstellen.

00:53:00: Thorsten Dentges Ich beantworte gerne Fragen.

00:53:02: Florian Sehr schön.

00:53:02: Marco Aber das ist doch schon mal ein Anfang, oder?

00:53:02: Florian Das ist machen wir.

00:53:04: Marco Muss auch nicht jeder bei Social Media sein, finde ich.

00:53:07: Thorsten Dentges WhatsApp mit den Kindern reicht mir.

00:53:10: Thorsten Dentges Und das sind, wie gesagt, die Kleine ist natürlich nicht auf WhatsApp, wie ihr euch denken könnt.

00:53:16: Thorsten Dentges Aber mit den anderen beiden ist es sehr praktisch oder Signal oder was man da irgendwie für einen Dienst hat.

00:53:22: Thorsten Dentges Aber ich

00:53:23: Thorsten Dentges antworte schon gar nicht auf größere Gruppen, die ich teilweise natürlich beruflich auch reingedrängt werde.

00:53:28: Thorsten Dentges Wenn wir auf Reisen sind, sind es praktische Tools, aber alles andere in Sachen Social Media halte ich mich sehr, sehr bedeckt und versuche da eine digitale Diät eher zu machen.

00:53:38: Marco Ja, dann können wir eigentlich nur noch sagen, vielen, vielen Dank, dass du hier einen Zwischenstopp eingelegt hast bei den echten Towers.

00:53:39: Thorsten Dentges Ja.

00:53:40: Florian Sehr schön, ja.

00:53:42: Florian Finde ich gut.

00:53:50: Marco Und gute Reise.

00:53:50: Florian Viel Spaß in der Steiermark.

00:53:53: Marco Ja, schönen Urlaub.

00:53:54: Thorsten Dentges Da wird es schön werden und die nächste Fernreise, sie wird früher oder später wiederkommen.

00:53:59: Thorsten Dentges Es führt keinen Weg dran.

00:54:00: Thorsten Dentges Spätestens, wenn die kleine Tochter Ende sechster Klasse ist, das habe ich ja mit meinen großen Kindern auch gemacht, dann suche ich natürlich nicht ganz uneigennüssig ein passendes Reiseziel.

00:54:12: Thorsten Dentges Also irgendeinen weißen Fleck auf der Weltkarte werde ich noch finden.

00:54:15: Marco Das sind ja nur noch, glaube ich, sechs Jahre, oder?

00:54:15: Florian Sehr gut.

00:54:15: Florian Gerne.

00:54:18: Marco Und spätestens... Aber spätestens dann hören wir uns.

00:54:19: Thorsten Dentges Aber ich glaube, vorher kriegen wir es auch auf die Reihe.

00:54:23: Marco Gut.

00:54:23: Thorsten Dentges Ich denke auch.

00:54:24: Marco Und alle anderen hören wir in 14 Tagen hoffentlich wieder.

00:54:27: Florian Bis dahin.

00:54:28: Florian Schönen Sommer.

00:54:28: Marco Macht's gut und schönen Urlaub.

00:54:28: Thorsten Dentges Vielen Dank.

00:54:28: Florian Danke.

00:54:28: Florian Bis dahin.

00:54:29: Marco Bis dann.

00:54:30: Marco Tschüss.

00:54:30: Thorsten Dentges Und euch allen da draußen auch eine schöne Reise, wenn ihr denn eine vor euch habt.

00:54:35: Thorsten Dentges Dankeschön.

00:54:35: Marco Auf jeden Fall.

00:54:36: Marco Tschüss.

Über diesen Podcast

Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir, Marco vom DAD Mag und Florian, sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können.

Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme für moderne Väter und ihre Themen. Werdet Teil unserer Community, hört rein und bewegt mit uns die Väterwelt!

Besucht uns auf www.menshealth.de/dad oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Und vergesst nicht, unsere ECHTE PAPAS Spotify Playlist zu abonnieren!

von und mit Echte Papas

Abonnieren

Follow us