Der Papa-Podcast
„Ein Kind zu verlieren, gehört zum Schlimmsten, was einem passieren kann“, sagt Prof. Dr. Dr. Wolfram Schulze von der Hochschule Koblenz. Gemeinsam mit dem Psychologen Priv.-Doz. Dr. Dr. Andreas...
Er selbst zog bereits mit 16 Jahren aus seinem Elternhaus aus, verließ das 400-Seelen-Dorf in Niedersachsen, in dem er geboren wurde und ging für seine Musikkarriere nach Berlin. Inzwischen ist ...
Junge oder Mädchen? Mit dieser Frage werden Eltern schon vor der Geburt konfrontiert und oft ist die Antwort ausschlaggebend für die Entwicklung ihres Kindes. Die Journalistin Almut Schnerring w...
Max Mutzke (www.maxmutzke.de) ist mit fünf Geschwistern aufgewachsen und selbst Vater von vier Kindern. Er ist nicht nur ein hervorragender Sänger, sondern ...
„Als Vater wollte ich von Anfang an ein gleichwertiger Teil unserer kleinen Familie sein“, sagt der Hamburger Jan Zubrod. Und seine Frau Marina ergänzt: „Mir war wichtig, dass der Druck und die ...
„Nach einer Trennung muss man das Elternsein von der Partnerschaft trennen“, sagt Oliver Panzau, der als Coach Vätern zur Seite steht, die sich im Trennungsprozess befinden (MP3 | AAC | OGG | OPUS
„Smartphones sind von Erwachsenen gemacht und für Erwachsene gedacht“, sagt die Rostocker Rechtsanwältin Gesa Stückmann. Trotzdem bekommen Kinder die Geräte immer früher in die Finger – ohne zu ...
Hä? Muttertät? Noch nie gehört diesen Begriff? Dann solltest du dir diese Folge mit Natalia Lamotte und Sarah Galan anhören. Die beiden Münchener Doulas (noch so ein Begriff, den nicht jeder ken...
3 Väter, 7 Kinder, 68 Jahre Erziehungserfahrung: Seit Ende letzten Jahres gibt es den wöchentlichen Papa-Podcast „Zuckerbrot und Kneipe“. Einer der Hosts ist der Sänger Johannes Strate, Frontman...
Wann warst du eigentlich das letzte Mal im Kino? Im Theater? Im Museum? Gerade frischgebackenen Eltern fehlt für solche kulturelle Abstecher häufig die Zeit. Und die Kraft. Aaron Moser kennt das...