Echte Papas

Echte Papas

Der Papa-Podcast

„Patchwork-Familie ist eine riesige Herausforderung“: Interview mit Bonus-Papa Kai Bösel von www.daddylicious.de

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Kommunikation ist das A und O in einer Patchwork-Familie“, sagt Kai Bösel aus Hamburg. Der Gründer des Väter-Portals www.daddylicious.de muss es wissen: Vor rund 20 Jahren zog er mit einer Frau zusammen, die schon zwei kleine Kinder hatte. Ein paar Jahre später stellte sich noch einmal gemeinsamer Nachwuchs ein – Patchwork par excellence.

Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Kai, welche Fallstricke es bei Patchwork gibt, warum sich Männer in dieser Familien-Konstellation öfter zurücknehmen müssen und weshalb er sich so auf den neuen „Paw Patrol“-Film freut, der am. 19. August 2021 in den Kinos startet.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Kai, der dieses Jahr ein zweites Online-Portal ins Leben gerufen hat - www.nottooold.de. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

„Väter müssen von Anfang an dabei sein“: Interview mit Holger Strenz über seine Petition zur Vaterschaftsfreistellung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Heutzutage sind werdende Väter viel aktiver als vorherige Generationen“, sagt Familientherapeut Holger Strenz vom Väterzentrum Dresden (www.papaseiten.de), der seit 20 Jahren Geburtsvorbereitungsabende für Väter leitet. Um dieses noch zu fördern, hat der Sozialpädagoge eine Petition gestartet, die eine 10-tägige Vaterschaftsfreistellung direkt nach der Geburt mit Lohnfortzahlung von der Politik fordert - so wie es auch eine EU-Vereinbarkeitsrichtlinie eigentlich vorsieht (www.vaterschaftsfreistellung.de).

Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Holger in dieser Folge des Podcasts, welche Vorteile so eine Vaterschaftsfreistellung für alle Beteiligten hätte, warum er den Begriff „Vaterschaftsurlaub“ nicht leiden kann und warum die Bundesregierung es momentan nicht für nötig hält, die oben erwähnte EU-Richtlinie umzusetzen.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Holger. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Und unbedingt die Petition unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/10-tage-vaterschaftsfreistellung-zur-geburt-fuer-einen-gemeinsamen-start-jetzt

„Väter sind heute so zerrissen wie nie zuvor“: Interview mit Väter-Coach Carsten Vonnoh

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Väter sind für ihre Kinder ebenso wichtig wie Mütter“, sagt der Väter-Coach Carsten Vonnoh aus Weimar (www.vaterverantwortung.de). „Doch den jeweils eigenen Weg in der Kindererziehung zu finden, fällt fast allen extrem schwer.“ Aus diesem Grund hat der Familienberater gerade im Beltz-Verlag ein Buch veröffentlich mit dem Titel „Up to Dad – Kinder entspannt begleiten und den eigenen Weg gehen“. Im Fokus: die männliche Perspektive auf bedürfnisorientierte Elternschaft.

Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Carsten in dieser Folge des Podcasts, warum Väter anders erziehen als Mütter, was man unter dem Begriff Attachment Parenting versteht und wieso es so wichtig ist, auf seinen eigene Vater zu blicken, wenn es um das Thema Kindererziehung geht.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Carsten. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

„Mikro-Abenteuer gehen auch mit kleinen Kindern“: Interview mit Outdoor-Experte Patrick Heck von www.ausgebuext.info

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als sein Sohn gerade mal vier Monate alt war, übernachteten Patrick Heck und seine Frau Jana zum ersten Mal mit ihm unter freien Himmel – in einem Wald bei Trier. Seitdem haben die drei schon viele sogenannte Mikro-Abenteuer erlebt, einen Blog zum Thema gestartet (www.ausgebuext.info) und ein gleichnamiges Buch geschrieben, das gerade erschienen ist („Mikroabenteuer mit Kindern“, Malik Verlag, um 18 Euro).

Im Gespräch mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Patrick in dieser Folge des Podcasts, wie man ein Mikro-Abenteuer mit Kindern richtig plant, was der Gewinn solcher Kurz-Trips in die Natur für die Kinder und für die Eltern ist und warum eine Nacht im Wald mit Baby ungefährlicher ist als man vielleicht im ersten Moment glauben mag.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Mikro-Abenteurer Patrick. Downloaden, anhören und am besten gleich abonnieren wie auch diesen Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Zuhören!

„Wir müssen besser auf unsere Söhne achten“: Interview mit Jungen-Coach Anton Wieser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rund 500 Jungs zwischen 7 und 16 Jahren coacht der Erlebnispädagoge Anton Wieser jedes Jahr bei sogenannten Vater-Sohn-Camps zwischen Kitzbühel und Costa Rica. Mit seinem Unternehmen Männers-Urlaub (www.maenners.com) unterstützt er aber nicht nur die Jungen, sondern auch deren Väter, die die Beziehung zu ihren Söhnen langfristig stärken wollen. Er ist also der perfekte Gesprächspartner, wenn es um das starke Geschlecht geht – oder ist es das vermeidlich schwache Geschlecht?

Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt der Kinder- und Jugendcoach in dieser Folge des Podcasts, wieso Jungs männliche Vorbilder brauchen, wie man sie in ihrer Entwicklung besser unterstützen kann und warum wir unseren Söhnen öfter sagen sollten, dass wir stolz auf sie sind.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Anton, der dieses Jahr auch noch ein Online-Magazin für Eltern und Jungs gestartet hat (www.boys-up.de). Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Väter fragen, Mütter antworten (Vol. 2): Interview mit Isabel Moss vom Echte-Mamas-Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie ist das Sprachrohr aller Mütter: Die Hamburger Journalistin Isabel Moss präsentiert seit rund zwei Jahren den wöchentlichen Podcast der Echten Mamas, der größten Online-Community für Mütter in Deutschland. Deshalb ist die Mutter eines kleinen Sohnes (die Geburt war während des ersten Lockdowns) auch die ideale Gesprächspartnerin für unsere beliebte Rubrik „Papas fragen, Mamas antworten“, dieses Mal mit dem Schwerpunkt „Schwangerschaft und Geburt“.

Im Gespräch mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Isa in dieser Folge des Podcasts, wie sich Schwangerschaftsübelkeit wirklich anfühlt, in welchem Monat bei Frauen des Nestbautrieb einsetzt und ob Sex kurz vor der Geburt wirklich noch eine gute Idee ist.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Isa. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

„Wir werden oft gefragt, wann wir einen Papa-Song schreiben“: Interview mit Florian Sump von der Band DEINE FREUNDE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seine Hits „Schokolade“, „Häschen hüpf“ und „Deine Mudder“ kennen wahrscheinlich alle Eltern: Seit knapp zehn Jahren ist der Hamburger Florian Sump mit der Band DEINE FREUNDE bei Groß und Klein erfolgreich. Seit fünf Jahren ist der Musiker, der jahrelang in einer Kita gearbeitet als, zudem Vater – seine zwei Kids sind inzwischen 3 und 5 Jahre alt.

Im Gespräch mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt der Rapper in dieser Folge des Podcasts, wie sich die Musik von „Deine Freunde“ geändert hat, seitdem er selbst Vater ist, welche Gemeinsamkeiten seine Band mit dem Godfather of Kindermusik Rolf Zuckowski hat und warum er für den Song „Deine Mudder“ regelmäßig Kritik erntet.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Flo Sump. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

„Aggression hebelt Erziehung aus“: Interview mit Klaus Althoff vom Artgerecht-Projekt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Männer müssen mehr über ihre Gefühle sprechen“, fordert Klaus Althoff vom Artgerecht-Projekt (artgerecht-projekt.de), das bundesweit Elternberatungen, Familiencamps und Fachkräftefortbildungen anbietet. Der Führungskräftetrainer und Teamcoach leitet dort Workshops speziell für Väter. Eines seiner Spezialgebiete: Der Umgang mit Aggressionen, sowohl ausgehend vom Vater als auch vom Kind.

Im Gespräch mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (https://dad-mag.de) und Florian (HerrSchleinig.de) erzählt Klaus in dieser Folge des Podcasts, was Väter so sehr stresst, dass sie die Beherrschung verlieren, wie Kinder Stressbewältigung und Selbstregulation lernen und welche Maßnahmen sich positiv auf alle Beteiligten in der Familie auswirken.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Klaus. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

„Elternzeit darf Väter im Job nicht diskriminieren“: Interview mit Arbeitsrechtlerin Sandra Runge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele frischgebackene Väter nehmen keine Elternzeit, weil sie Nachteile im Job befürchten. Wer tatsächlich deswegen in seiner Firma diskriminiert wird, hat momentan allerdings keine rechtlichen Möglichkeiten. Aus diesem Grund hat die Berliner Rechtsanwältin Sandra Runge die Initiative #proparents ins Leben gerufen (https://proparentsinitiative.de/). Ziel ist eine Änderung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (kurz AGG). „Elternschaft muss als Diskriminierungsmerkmal ins Gesetz aufgenommen werden“, fordert Runge (www.sandrarunge.de).

Im Gespräch mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Sandra in dieser Folge des Podcasts, warum gerade Väter von einer Änderung des AGG profitieren würden, wie aussichtsreich die Chance ist, dass ihr Anliegen im Deutschen Bundestag Gehör findet und was ihre Meinung zum Thema Vaterschutz ist!

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Sandra. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören und Wickeln.

Was die Vater-Kind-Bindung von Anfang an stärkt: Interview mit Tagesvater und Familylab-Berater Jürgen Grah

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr als 20.000 Windeln hat Jürgen Grah schon gewechselt. Seine beiden Söhne hatten daran aber nur einen geringen Anteil: Der Düsseldorfer Familylab-Familienberater arbeitet seit rund zehn Jahren als Tagesvater, betreut täglich fünf Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren. Zusätzlich hat er eine Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Babymassage absolviert und gibt regelmäßig Kurse - speziell für Väter. Er kennt sich also aus - mit Babys genauso wie mit Daddys (www.juergen-grah.de).

Im Gespräch mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Jürgen in dieser Folge des Podcasts, wie er eigentlich zu dem Job des Tagesvaters gekommen ist, warum Babys robuster sind als viele Männer vielleicht denken und warum Väter (noch) öfter an die Wickelkommode sollten – es stärkt nämlich von Anfang an die Vater-Kind-Bindung und legt so das Fundament für eine innige Beziehung. Außerdem verrät der Experte, was es mit dem Wickel-Walzer auf sich hat. Eins zwei, drei!

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Jürgen, der übrigens eigentlich studierter Architekt ist. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören und Wickeln.

Last but not least ein Hinweis auf den Sponsor dieser Folge: die Firma WaterWipes, deren spezielle Baby-Feuchttücher nur zwei Inhaltsstoffe enthalten - nämlich 99,9 Prozent Wasser und einen Tropfen Fruchtextrakt. Damit sind WaterWipes die reinsten Baby-Feuchttücher der Welt. Mehr Infos dazu gibt es unter www.waterwipes.com.

Über diesen Podcast

Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können.

Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme für moderne Väter und ihre Themen. Werdet Teil unserer Community, hört rein und bewegt mit uns die Väterwelt!

Besucht uns auf www.menshealth.de/dad oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Und vergesst nicht, unsere ECHTE PAPAS Spotify Playlist zu abonnieren!

von und mit Echte Papas

Abonnieren

Follow us