Echte Papas

Echte Papas

Der Papa-Podcast

"Zuhause bin ich nur ein Vater, meine Hautfarbe ist da egal": Interview mit Andrew von den Black Dad Germany

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Andrew Fynecontry-de Bana ist ein Hamburger Jung: Der Vater von zwei Jungs (10 und 3 Jahre alt) ist in der Hansestadt geboren, sein Vater jedoch stammt aus Nigeria - und das sieht man ihm und seinen beiden Söhnen an. Vor diesem Hintergrund hat der 50-jährige Art Director letztes Jahr mit Freunden die Black Dads Germany (www.black-dads-germany.com) gegründet - eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, schwarze Väter, Mütter, Kinder und Familien zu verbinden und zu stärken.

Im Gespräch mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Andrew in dieser Folge des Podcasts, wie es zur Gründung der Black Dads Germany kam, in welcher Form er und seine Kids Fremdenfeindlichkeit erfahren und was alle schwarzen Väter in Deutschland vereint, egal welchen Background sie haben.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Andrew. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Mütter fragen, Echte Papas antworten (Vol. 3): Ein völlig anderes Interview mit Miriam Wiederer von den Echten Mamas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hat das letzte Jahr nur mit uns gemacht? Miriam Wiederer von den Echten Mamas ist in dieser Podcastfolge zu Gast und hat viele Fragen mitgebracht. Fragen, die sie in ihrer riesigen Mama-Community in den letzten Monaten der Pandemie gesammelt hat. Fragen, die Mütter einem Vater schon immer einmal stellen wollten – im Zusammenhang mit Corona.

Fragen, die in dieser Podcastfolge die beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) beantworten. Wie hat sich das Leben als Papa durch die Pandemie verändert? Wie findet man zwischen Home-Office, Home-Schooling und Home-Kindergardening auch noch genug Zeit für sich? Und was hat man aus den letzten Monaten eigentlich gelernt? Die Antworten dazu hört man hier - roh, ungeschnitten und extra wahr.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Miriam. Downloaden, anhören und am besten gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Was Väter denken, aber nie sagen würden! Interview mit Max und Jakob vom Podcast "Beste Vaterfreuden“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Max und Jakob sind die beiden Gastgeber des wohl erfolgreichsten Elternpodcasts Europas „Beste Vaterfreuden“ (https://www.aufdieohren.de/podcasts/beste-vaterfreuden). Jede Woche plaudern die zwei aus ihrem Familienleben – und das so offen und ehrlich, dass sie ihre Nachnamen lieber verschweigen und auch keine Fotos von sich zeigen wollen. Sie können also frei Schnauze sprechen und sind deshalb die idealen Gesprächspartner, wenn es um heikle Themen zwischen Frauen und Männer geht, die in Beziehungen oft nur ungern angesprochen werden.

In dieser Folge des Podcasts erzählen die zwei Berliner Jungs den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) unter anderem, welche Ängste sie während der Schwangerschaft hatten, die sie mit der werdenden Mutter nicht teilen konnten, was man zu der Partnerin nach der Geburt des Kindes keinesfalls sagen sollte und welche Dinge die beiden Väter an ihren Kindern hassen (und lieben) – die kann man übrigens auch in ihrem neuen Buch nachlesen: „Vatermilch - Die nackte Wahrheit übers Vatersein“ (um 10 Euro, https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Vatermilch/Max-und-Jakob/Penguin/e564930.rhd)

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen - nein - zwei neue Songs auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Jakob und Max. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Was weiß die Forschung über Eltern und Kinder? Interview mit Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fakten statt Meinungen: Die Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt (www.nicolaschmidt.de) hat mit ihren zwei Kindern immer nur das ausprobiert, was ihr Forscher plausibel belegen konnten. Es zeigte sich: Für ein gesundes Baby braucht man nicht viel. Nichtsdestotrotz gibt es Erkenntnisse jenseits aller Erziehungs-Trends, die für alle gelten. Dieses Wissen ist die Grundlage ihres „Artgerecht-Projekts“, das sie 2013 ins Leben gerufen hat (www.artgerecht-projekt.de).

In dieser Folge des Podcasts erzählt Nicola Schmidt den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de), was beim Kinderkriegen und Kindererziehen in die Kategorie „wissenschaftlich nicht haltbar“ fällt und welche Ratschläge wirklich Hand und Fuß haben. Zudem berichtet sie über ihr neues Sachbuch „Der Elternkompass“, das den Untertitel trägt: „Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet“ (gibt’s übrigens auch als Hörbuch: https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/schmidt-der-elternkompass-2003813/) und verrät, warum Väter noch nicht im Fokus der Forscher stehen.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Nicola. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Zeugungsunfähig, trotzdem Vater: Interview mit unserem Hörer Oliver

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Diagnose Unfruchtbarkeit trifft immer mehr Männer. Unser Hörer Oliver ist einer von ihnen. Doch trotz dieses unerwarteten Schicksalsschlages wollte der Eventmanager aus dem Münsterland und seine Frau den Traum von einer gemeinsamen Familie nicht aufgeben: Die beiden entschieden sich für eine Fremdsamenspende.

Seine Geschichte – von der niederschmetternden Diagnose bis zur glücklichen Geburt seines Sohnes - erzählt Oliver in dieser Folge des Podcasts den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de). Außerdem verrät der 34-Jährige, warum Nicht-Eingeweihte trotzdem immer wieder Ähnlichkeiten zwischen ihm und seinen anderthalbjährigen Sohn feststellen und wie es mit ihrer Familienplanung weitergeht.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Oliver. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch diesen Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

„Tragen ist das Stillen der Väter“: Interview mit Trageberater Benjamin Drost

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Allein unter Frauen: Benjamin Drost aus Schweinfurt, Vater von zwei kleinen Kindern, ist einer der wenigen männlichen Trageberater in Deutschland (https://www.facebook.com/tragetyp) - ein Exot in seiner Berufsgruppe sozusagen.

In dieser Folge des Podcasts erzählt der 31-jährige Erzieher den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de), warum er sich mit Mitte zwanzig zwei Puppen gekauft hat, was genau der Job eines Trageberaters beinhaltet, wie man sich ein Baby am besten vor den Bauch bindet und vor allem warum mehr Väter ihre Kinder tragen sollten (Spoiler: Es fördert die Bindung).

Zusätzlich gibt es auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Benjamin. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren - wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de!

Last but not least ein Hinweis auf den Sponsor dieser Folge: die niederländische Babymarke Nuna, die mit der Cudl eine stylische und praktische Babytrage entwickelt hat. Sie besitzt einen Neugeboreneneinsatz sowie innovative Magnetverschlüsse und passt sich praktisch jeder Körpergröße an. Mehr Infos dazu gibt es unter www.nunababy.com.

Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Wenn andere Eltern nerven: Interview mit Comedian Moritz Neumeier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die eigenen Kinder können manchmal ganz schön nerven - die Eltern anderer Kinder aber auch: Poetry-Slammer, Kabarettist, und Stand-Up-Comedian Moritz Neumeier, Vater von drei kleinen Kindern, weiß das nur zu gut und erzählt davon - geradlinig, lustig, grenzwertig - auf Bühnen, im Radio und in seinem regelmäßigen Vlog „Halt die Schnauze, Papa!“ (www.moritzneumeier.de).

In dieser Folge des Podcasts erzählt der 32-jährige Moritz den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de), welche Verhaltensweisen anderer Eltern er absolut nicht nachvollziehen kann, warum „bedürfnisorientierte Erziehung“ von vielen oft falsch verstanden wird und ob er andere Eltern wirklich so hasst – denn den Eindruck könnte man gewinnen, wenn man ihm zuhört.

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Moritz. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

„Ich habe mich einer Vasektomie unterzogen“: Interview mit Gerrit Rüsken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie verhüten wir? Diese Frage haben sich auch Gerrit Rüsken und seine Frau immer wieder gestellt. Nach drei Kindern entschied sich Gerrit, Host des Podcasts Papalapapp, deshalb vor ein paar Monaten für eine Vasektomie - so der Fachausdruck für den chirurgischen Eingriff zur Sterilisation des Mannes.

In dieser Folge des Podcasts erzählt Gerrit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de), warum er diese Art der Verhütung gewählt hat, wie viel Schiss er vor dem Eingriff hatte, wie die Operation verlief und ob sich beim Sex inzwischen etwas verändert hat (Spoiler: ja, hat es).

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Gerrit. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Mütter und Väter im Corona-Jahr: Interview mit Lisa und Katharina von Blog www.StadtLandMama.de

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie haben DAS Buch des Jahres für Mütter geschrieben: Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim vom Blog www.StadtLandMama.de haben es mit ihrem Titel „Wow Mom: Der Mama-Mutmacher für mehr Ich in all dem Wir“ dieses Jahr bis auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft.

Warum das Buch auch Väter lesen sollten, haben die beiden Journalistinnen den zwei ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) verraten. In dieser Folge des Podcasts erzählen sie zudem, weshalb sich Mütter stärker von der Familie vereinnahmen lassen als Väter, warum die Pandemie diese Situation noch verschlimmert hat und wie Männern ihren Partnerinnen bei diesem Problem helfen können. Plus: Wie die beiden Autorinnen selbst einigermaßen glimpflich durch das Corona-Jahr gekommen sind (und es auch noch geschafft haben, ein Buch zu schreiben).

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Lisa und Katharina. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren wie auch den Podcast selbst.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Wie der Vater, so (nicht) der Sohn: Interview mit Max von Thun

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Promi-Papa im Podcast! In dieser Folge ist wieder ein berühmter Gast zu Besuch. Es ist Max von Thun, der - nachdem er sich beim Musiksender MTV als Moderator ausgetobt hat - wie sein Vater Friedrich von Thun den Beruf des Schauspielers ergriffen hat (gemeinsam waren die beiden übrigens letztes Jahr im Kinofilm "Benjamin Blümchen" zu sehen). Wie es ist, beruflich in die Fußstapfen des Vaters zu treten und ob sein Vater beruflich wie privat sein großes Vorbild ist, hat der 43-Jährige den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) verraten.

Zudem erzählt Max von Thun von seinem neuesten Projekt, einem Hörbuch zu seinem Kinderbuch "Der Sternenmann und das große Abenteuer", das er gemeinsam mit seinem 7-jährigen Sohn aufgenommen hat (eine Hörprobe gibt es übrigens hier: https://www.argon-verlag.de/2020/10/von-thun-der-sternenmann-und-das-grosse-abenteuer/). Wiederholt sich damit die Familiengeschichte der von Thuns ein zweites Mal? Hört es euch an!

Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Max von Thun. Downloaden, anhören und am besten auch gleich abonnieren.

Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören.

Über diesen Podcast

Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir, Marco vom DAD Mag und Florian, sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können.

Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme für moderne Väter und ihre Themen. Werdet Teil unserer Community, hört rein und bewegt mit uns die Väterwelt!

Besucht uns auf www.menshealth.de/dad oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Und vergesst nicht, unsere ECHTE PAPAS Spotify Playlist zu abonnieren!

von und mit Echte Papas

Abonnieren

Follow us