Der Papa-Podcast
00:00:00: Marco Ja, ganz so, sehr gut.
00:00:01: Marco So, ja.
00:00:02: Marco Hallo, Knut Bielefeld.
00:00:04: Marco Willkommen bei den Echten Papas.
00:00:05: Marco Wir freuen uns, dass du da bist.
00:00:07: Echte Papas Mamas Hallo Knut, schön, dass du da bist.
00:00:08: Knud Hallo, danke, dass ich da sein darf.
00:00:13: Marco Ja, eine, selbstverständlich sozusagen irgendwie, weil du kommst heute mit einem Thema, das ist so, also das bewegt ja jeden, sodass wir dich unbedingt einladen mussten.
00:00:25: Echte Papas Mamas Das bewegt einen jeden, das ganze Leben quasi eigentlich, ne?
00:00:25: Marco Jetzt habe ich ein bisschen ausgeholt.
00:00:26: Marco Ja.
00:00:30: Marco Ja, das stimmt.
00:00:30: Marco Es geht nämlich um Namen, um Vornamen.
00:00:34: Marco Und da bist du der Experte, Knut.
00:00:35: Marco Du bist nämlich ja seit 30 Jahren schon Hobby-Namensforscher und erstellst jährlich ein Ranking mit den beliebtesten Vornamen für Jungen und Mädchen.
00:00:46: Marco Bist du eigentlich auf die Idee gekommen, dich mit Vornamen zu beschäftigen?
00:00:50: Marco Das musst du uns und vor allem mal unseren Hörern und Hörerinnen erklären.
00:00:53: Marco Das ist ja eigentlich eine witzige Sache.
00:00:57: Knud Ja, das Thema Vornamen interessiert tatsächlich ja jeden, aber die Idee, die kam daher, ich habe ja eher mit Knut einen seltenen Vornamen.
00:00:58: Echte Papas Mamas Vielen Dank.
00:01:05: Knud Die anderen Kinder in meiner Klasse, die hießen alle Thomas und Michael und Stefan und Andreas, so gängige Namen.
00:01:12: Knud Ich hatte keinen gängigen Namen.
00:01:13: Knud Ich habe mal Handball gespielt als Kind, da war ich mal der Einzige auf dem Platz, der nicht Thorsten hieß.
00:01:18: Knud Ja, und da wollte ich dann mehr wissen.
00:01:21: Knud Welche Namen sind selten, welche sind häufig und habe festgestellt, da gibt es kaum was.
00:01:23: Marco Vielen Dank.
00:01:24: Knud Und dann dachte ich, ja, das fange ich mal an zu sammeln.
00:01:27: Knud Und dann habe ich Daten gesammelt.
00:01:29: Knud Ich brauchte ja Listen, wo der Vorname dabei ist und das Geburtsjahr.
00:01:32: Knud Und da habe ich ganz viel gekriegt.
00:01:34: Knud So Ende der 90er Jahre, das Internet war jung und Datenschutz war noch nicht so bekannt.
00:01:40: Knud Da habe ich dann auch so ganze Mitgliederverzeichnisse von Vereinen im Internet gefunden, all sowas.
00:01:45: Knud Das habe ich dann ausgewertet.
00:01:47: Echte Papas Mamas Das kann man sich nicht mehr vorstellen.
00:01:47: Knud Und dann habe ich...
00:01:49: Knud mit Listen für jeden Jahrgang seit 1890 zusammengestellt.
00:01:55: Marco Vielen Dank.
00:01:55: Knud Und das habe ich dann auf meine private Homepage gestellt.
00:01:58: Knud Und ja, das fand großen Anklang.
00:02:00: Knud Und dann habe ich gedacht, ja, private Homepage ist wohl doch nicht das Richtige für dieses große, interessante Gebiet.
00:02:06: Knud Und dann habe ich die Website beliebte-vornamen.de gegründet, das darauf gestellt.
00:02:12: Knud dann kamen immer mehr Anfragen zu Vornamen.
00:02:15: Knud Anfangs kannte ich mich ja gar nicht aus, aber das interessierte mich dann auch, habe mich immer mehr eingearbeitet und dann ist das irgendwie eskaliert.
00:02:24: Echte Papas Mamas Okay.
00:02:24: Echte Papas Mamas Okay, ähm.
00:02:25: Marco Positiv eskaliert.
00:02:26: Marco Du hast gerade gesagt, Knut ist für deinen Jahrgang ein relativ seltener Vorname.
00:02:33: Marco Du musst uns noch einmal verraten, welcher Jahrgang du bist.
00:02:37: Knud Ich bin Jahrgang 1967.
00:02:43: Marco Dann kann man das nachvollziehen mit den Michaels und Thomas.
00:02:47: Echte Papas Mamas Total.
00:02:48: Echte Papas Mamas Aber man muss auch dazu sagen, Schreibweise ist ja auch nochmal besonders, denn du schreibst dich mit D. Also ich glaube, bei Knut glaubt man ja immer an T.
00:02:59: Knud Ja, in Deutschland ist die Variante mit T verbreiteter, D ist die dänische Schreibweise.
00:03:05: Knud Und ich bin in Schleswig-Holstein geboren und da ist Dänemark ja näher, darum mit D.
00:03:11: Echte Papas Mamas Okay, so jetzt bist du bzw.
00:03:14: Echte Papas Mamas ja, du bist Vornamensexperte.
00:03:20: Echte Papas Mamas Gibt es sowas wie Nachnamensexperte eigentlich auch?
00:03:25: Knud Ja, das gibt es auch, aber ich habe mich wirklich auf Vornamen spezialisiert.
00:03:29: Knud Da gibt es schon so viele interessante Themen rund um Vornamen.
00:03:32: Knud Da habe ich wirklich mal beschlossen, Nachnamen, Ortsnamen, Flussnamen, was es alles gibt, da kümmere ich mich gar nicht drum.
00:03:39: Knud Ich mache nur Vornamen.
00:03:39: Marco Vielen Dank.
00:03:40: Echte Papas Mamas Okay.
00:03:41: Echte Papas Mamas Wie bist du damit dann bekannt geworden?
00:03:43: Echte Papas Mamas Also du hast gerade erzählt, wie du damit sozusagen gestartet bist.
00:03:47: Echte Papas Mamas Wann wurde denn sozusagen oder wann ist das Interesse denn gewachsen, dass sich plötzlich Menschen viel mehr mit dem Vornamen vor allen Dingen für ihren Nachwuchs halt interessieren?
00:03:59: Knud Ich habe ja dann, wie gesagt, erstmal rückblickend die Namen-Tripplisten zusammengestellt und dann habe ich auch angefangen, eben aktuelle Daten zu sammeln, vor allem aus Babygalerien der Krankenhäuser, da sind eben so
00:04:13: Knud werden oft dann Fotos von den Neugeborenen veröffentlicht und der Name dabei.
00:04:17: Knud Das habe ich dann systematisch ausgewertet.
00:04:19: Knud Und dann dachte ich, ja, wenn das so interessant ist, dann versuche ich da auch mal ein bisschen mit rauszukommen.
00:04:24: Knud Und dann gibt es so ein Portal, wo man gegen Entgelt Pressemitteilungen absetzen kann.
00:04:30: Knud Das habe ich dann mal gemacht, 2006 für die 2005 Hitliste.
00:04:36: Knud Hat ein bisschen Geld gekostet.
00:04:37: Knud Resonanz war sehr dürftig, aber ich habe mich dann nochmal getraut, Anfang 2007 für die 2006er Hitliste.
00:04:45: Knud Und da rief dann jemand an von so einer Nachrichtenagentur, die gibt es inzwischen gar nicht mehr, aber der meinte, ob er das nehmen darf.
00:04:52: Knud Ich kannte mich ja gar nicht aus, dachte, ja, warum nicht?
00:04:55: Knud Und am nächsten Morgen klingelte das Telefon, da war einer da vom
00:04:59: Knud ProSieben oder irgendein Sender sagt, ja, ob ich schnell mal nach Berlin kommen könnte für ein Interview zu diesem Thema mit den Vornamen und ich, was, wie, was?
00:05:07: Knud Und ja, wir haben das in der Bild-Zeitung gelesen und gut, dann bin ich erstmal zum Kiosk gelaufen und habe mir ein paar Tageszeitungen gekauft, dann war ich da auch teilweise auf der Titelseite mit meiner Meldung.
00:05:19: Knud Kurz nach Berlin konnte ich dann nicht von Hamburg aus, das passte nicht, aber ich habe dann auch an dem Tag trotzdem noch ein paar Interviews gegeben.
00:05:26: Knud Das war dann die zweite und letzte Pressemitteilung, für die ich bezahlen musste.
00:05:31: Knud Seitdem, in den Folgejahren, kümmern sich dann immer die Nachrichtenagenturen selber schon drum.
00:05:39: Knud Das Interessante war, also auch ein Erfolgsgeheimnis sozusagen für meine Bekantheit, das hatte denn die Nachrichtenagentur vorgeschlagen, dass ich das eben nicht im Januar mache, wenn das Jahr rum ist, sondern schon kurz nach Weihnachten vor Silvester, das ist dann so die Nachrichtenarme Zeit, wo sonst nichts passiert.
00:05:56: Knud Und da sind die Medien ganz heiß drauf, dass ich ihre Namen dann präsentiere da.
00:06:04: Marco Ah, Flo, du lebst.
00:06:05: Knud Und ja, so ist das dann gekommen.
00:06:07: Marco Ich dachte schon, es liegt an meinem Internet.
00:06:12: Marco Aber es liegt an Knut.
00:06:23: Knud Ich hatte dann zwei bezahlte Pressemitteilungen abgegeben.
00:06:26: Knud Danach musste ich nicht mehr bezahlen.
00:06:28: Knud Dann kamen die Nachrichtigagenturen so auf mich zu.
00:06:31: Knud Und seitdem ist die Nachfrage nach Interviews sehr groß.
00:06:38: Marco Das liegt ja auch daran, dass du da eine Marktlücke gefunden hast.
00:06:40: Marco Also wenn ich richtig informiert bin, gibt es ja bis jetzt keine amtliche Vornamensstatistik, oder?
00:06:47: Marco Liege ich da falsch?
00:06:49: Knud Die Gesellschaft für deutsche Sprache macht auch so eine Vornamenstatistik, inzwischen auch mit einer ähnlichen Methode wie ich, aber das ist auch keine offizielle Statistik, die machen das auch aus eigenem Antrieb wie ich.
00:06:59: Knud Und ja, eine offizielle Statistik für die Vornamen gibt es in Deutschland nicht.
00:07:04: Knud Die zuständigen Behörden, die weigern sich, weil sie sagen, sie brauchen halt so eine...
00:07:08: Knud Das ist eine gesetzliche Grundlage und die gibt es nicht.
00:07:11: Knud Es gibt eben auch ein paar Sachen, die ich entscheiden muss, zum Beispiel Schreibvarianten, so viel mit PH, so viel mit F. Ich zähle die zusammen, weil die ja genau gleich klingen.
00:07:20: Knud Ich sage, das ist derselbe Name, die will ich statistisch gleich betrachten.
00:07:24: Knud Das muss man aber nicht so machen.
00:07:26: Knud Oder dann auch erste Namen, zweite Namen, dritte Namen, Folgenamen.
00:07:29: Marco Vielen Dank.
00:07:30: Knud Man könnte die jetzt zusammenfassen.
00:07:31: Knud Ich werte die separat.
00:07:33: Knud Ich mache eine Hitliste der beliebtesten ersten Namen, eine Hitliste der beliebtesten zweiten Namen.
00:07:38: Knud Aber das könnte man zusammenfassen.
00:07:39: Knud Und ich kann das eben für mich entscheiden, was das Beste ist.
00:07:42: Knud Eine Behörde oder ein Statistikamt, die bräuchten da eine Vorgabe.
00:07:46: Knud Die dürfen sowas nicht nach eigenen Ermessen entscheiden.
00:07:49: Knud Und darum sagen die, solange das nicht offiziell entschieden ist, machen wir da gar nichts.
00:07:54: Marco Ja, richtig tricky ist das tatsächlich im Detail.
00:07:57: Marco Auch bei der Aussprache gibt es ja auch Unterschiede, auch wenn der Name gleich geschrieben ist.
00:08:03: Knud Ja, da sind auch schon ein paar Zweifelsfälle.
00:08:06: Knud Also Emilie und Emilie, ich habe die jetzt mal unterschiedlich gesprochen, aber es gibt auch Menschen, die schreiben den Namen Emilie, aber sprechen den auch Emilie aus.
00:08:16: Knud Und ja, das sind so die Gratwanderungen, über die ich dann gehen muss.
00:08:24: Echte Papas Mamas Kommen wir mal zu den, also Vornamen interessieren ja vor allem Eltern.
00:08:30: Echte Papas Mamas Also Eltern, die werden Eltern, suchen immer, und das ist ja dann immer so ein heiliger Graal und auch ein Riesengeheimnis, was da drum gemacht wird, welche Namen man sich dann quasi verzeichnet.
00:08:43: Echte Papas Mamas aussucht und nimmt und nach welchen Kriterien, ich weiß nicht, ob du eine Erfahrung dazu gemacht hast, nach welchen Kriterien suchen denn Eltern heute die Vornamen aus oder wonach entscheiden sie sich und vielleicht, weiß ich nicht, gibt es einen Unterschied zu den vergangenen Zeiten wahrscheinlich?
00:09:05: Knud Das wichtigste Kriterium heutzutage und auch schon lange ist der Klang.
00:09:09: Knud Der Name soll gut klingen, danach gucken wirklich die meisten.
00:09:13: Knud Da gibt es wirklich auch sachliche Umfragen dazu und das ist auch mein Eindruck.
00:09:20: Knud Viele Eltern haben dann auch eben traditionelle Vorgaben in der Familie, dass eben da gewisse Namen vorgesehen sind, die dann immer weitergegeben werden.
00:09:29: Knud Und ein ziemlich neues Phänomen ist, dass viele Eltern darauf achten, die Bedeutung des Namens.
00:09:35: Knud Viele Namen haben, die gehen ja eben auf irgendwelche Worte zurück und die eine Bedeutung haben.
00:09:40: Knud Aber das ist wirklich was ziemlich Neues.
00:09:44: Knud Vor 30 Jahren, da gab es doch kein beliebter Vornamen.de, wo man sowas nachschlagen kann.
00:09:48: Knud Wenn man dann wissen wollte, was ein Name bedeutet, dann musste man ein Buch haben, ein Vornamenlexikon.
00:09:53: Knud Das gab es in den wenigsten Familien und auch der Weg...
00:09:56: Knud Zur Bücherei war dann weit und viele Eltern damals, die wussten gar nicht, dass es sowas gibt wie eine Namensbedeutung.
00:10:04: Knud Das ist wirklich erst eine recht neue Erkenntnis und das wissen dann auch viele junge Leute heutzutage nicht.
00:10:09: Knud Die können sich das gar nicht vorstellen und die fragen dann, ja, wie konnten deine Eltern dich denn damals Claudia nennen?
00:10:15: Knud Das kommt aus dem Nathanischen und bedeutet die Hinkende.
00:10:18: Knud Was für eine schlechte Bedeutung.
00:10:20: Knud Aber ja, das war den Eltern damals vor 50 Jahren, dass der Name sehr populär war, einfach egal oder sie wussten es nicht.
00:10:28: Knud Und ja, heutzutage würde man den Namen deswegen schon wahrscheinlich seltener vergeben.
00:10:32: Echte Papas Mamas Aber wenn du sagst, heute ist es vor allem Klang und jetzt kommt noch die Bedeutung dazu.
00:10:39: Knud Ja.
00:10:41: Echte Papas Mamas Wonach ist man denn dann früher Claudia gegangen?
00:10:44: Echte Papas Mamas Also muss ja auch irgendeine Bedeutung, aber es muss ja ein Kriterium gegeben haben, diesen Namen zu wählen.
00:10:45: Knud Wohl nachdem...
00:10:51: Echte Papas Mamas Okay.
00:10:52: Knud Ja, der hat denen gefallen.
00:10:53: Knud Vom Schriftbild, vom Anhören, daher kam das.
00:10:59: Knud Das war das, wo man Namen ausgesucht hat.
00:11:02: Knud Man hat den Namen aufgeschnappt und dann, ja, einfach haben die gefallen.
00:11:07: Echte Papas Mamas Also ich finde ja unsere Namen auch super.
00:11:07: Knud Das ganze Züge haben es auch schon.
00:11:08: Knud Hm?
00:11:08: Knud Hm?
00:11:10: Echte Papas Mamas Unsere drei.
00:11:12: Marco Also tatsächlich, es wundert mich, dass du jetzt gar nicht auf die Nachnamen eingegangen bist.
00:11:17: Marco Also weil wir bei unseren zwei Kindern haben wir auch geschaut, passt der Vorname zum Nachname?
00:11:22: Marco Und ich persönlich denke immer so, also bei Marco Kral haben meine Eltern so überhaupt nicht nachgedacht, weil Marco ist ja auch total so
00:11:30: Marco Denkt man gleich an irgendeinen Italiener, oder?
00:11:32: Marco Braun gebrannt mit Sonnenbrille und Kral.
00:11:32: Knud Doch, wenn ich sage Klang, das spielt auch eine Rolle, der Klang des Vornamens mit dem Nachnamen zusammen.
00:11:34: Marco Also der Name kommt aus dem Schlesischen.
00:11:38: Marco Also ich finde, da hätte ich mir was anderes ausgedacht.
00:11:43: Marco Aber wie ist das generell?
00:11:44: Marco Ich meine, Knut Bielefeld, ja.
00:11:46: Marco Florian Schleinig, passt auch.
00:11:49: Marco Wie ist denn das heutzutage?
00:11:50: Marco Achten die Leute gar nicht auf ihren Nachnamen?
00:12:01: Knud Das war bei meinen Eltern auch ein Kriterium, also ein dreisilbiger längerer Nachname, da wollten sie gerne einen kurzen Vornamen dazu, da haben sie schon drüber nachgedacht und das ist heute auch noch wichtig.
00:12:13: Marco Okay, also man achtet auch darauf, wenn der Nachname sehr lang ist, dass man dann eher einen kurzen Vornamen nimmt.
00:12:19: Marco Ist das so eine Faustformel?
00:12:22: Knud Es ist einfach praktisch.
00:12:24: Knud Wenn man dann einen langen Vornamen hat und einen langen Nachnamen, dann kann man in vielen Formularfeldern schon an Grenzen kommen.
00:12:30: Knud Die Aussprache ist ja auch schwierig.
00:12:32: Knud Ja, der Rhythmus ist auch wichtig.
00:12:34: Knud Es gibt so eine Faustregel, dass Vor- und Nachname möglichst unterschiedlich viele Silben haben sollen.
00:12:39: Knud So eine ganz einfache Faustregel, weil dann der Ausspracherhythmus meistens besser ist.
00:12:44: Knud Aber es gibt da auch Ausnahmen.
00:12:44: Marco Noch ein Fehler.
00:12:45: Knud So einfach kann man das nicht nehmen.
00:12:47: Echte Papas Mamas Also was ist dann mit diesen Doppelnamen, diesen Bindestrichnamen?
00:12:53: Knud Ja, aber
00:12:54: Echte Papas Mamas Jan-Peter beispielsweise.
00:12:57: Knud Genau, die sind, so Bindestrichnamen kommen tatsächlich immer häufiger vor.
00:13:03: Knud Da war ich auch überrascht, als ich neulich mal in meine Statistik geguckt habe.
00:13:08: Knud Ich bin ein großer Gegner von Bindestrichen in Vornamen.
00:13:12: Knud Also gerne zwei Namen vergeben, aber ohne Bindestrich.
00:13:16: Knud Man kann ja, wenn man möchte, beide aussprechen, aber wenn man es nicht möchte, dann muss man es nicht.
00:13:19: Marco Vielen Dank.
00:13:21: Knud Und da hat der Namensträger oder die Namensträgerin einfach mehr Flexibilität, wenn da kein Bindestrich ist.
00:13:27: Knud Man kann ja auch den Rufnamen frei wählen, wenn man mehrere Vornamen hat.
00:13:30: Knud Ein Rufname ist in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben, wenn man mehrere Namen hat.
00:13:35: Knud Man muss auf Dauer nicht den Namen als Rufnamen nehmen, den die Eltern für einen ausgesucht haben.
00:13:40: Knud Wenn man einen Bindestrich-Vornamen hat, dann geht das nicht so um eine weiteres.
00:13:45: Marco Super.
00:13:45: Marco Knut, jetzt hatten wir ja ganz viel Theorie, jetzt lass uns doch mal zur Praxis kommen, weil du hast ja selbst einen Sohn, der inzwischen 18 ist und verrat uns doch mal, wenn du seit über 30 Jahren irgendwie dich schon mit dem Thema Namensforschung auseinandersetzt, wie du vor 18 Jahren auf den Namen deines Sohnes gekommen bist.
00:14:02: Marco Also erstmal, wie lautet er und warum?
00:14:05: Knud Mein Sohn heißt Erik.
00:14:10: Knud Wenn ich lustig drauf bin, erzähle ich die Geschichte, also Beiname Knut und auch meines Vaters Johann.
00:14:17: Knud Johann, Knut, Erik sind alles Namen aus dem dänischen Königshaus.
00:14:20: Knud Und ich sage mal, das wäre angeblich eine Familientradition.
00:14:24: Knud Und wenn mein Sohn dann mal wieder Vater eines Sohnes wird, der muss dann Waldemar oder Frederik heißen, weil die auch noch im dänischen Königshaus vorkommen.
00:14:31: Knud Aber leider ist das total ausgedacht.
00:14:33: Knud Das ist mir nachher aufgefallen, dieser Zusammenhang.
00:14:36: Knud Tatsächlich hat meine Frau den Namen Erik ausgesucht.
00:14:39: Knud Schon lange vor der Schwangerschaft mochte sie den Namen und hat den dann ins Spiel gebracht und mir gefiel der auch und das ging ziemlich schnell und unkompliziert.
00:14:48: Marco Erik mit K oder Erik mit C?
00:14:50: Knud Erik mit K. Ist auch...
00:14:53: Marco Auch da muss ich wieder über mich sprechen.
00:14:55: Marco Ich bin immer total angenervt.
00:14:57: Marco Marco kann man ja auch mit K oder mit C schreiben.
00:14:59: Marco Und ich finde das immer, im Nachhinein hätte ich mir einen Namen überlegt, wo man halt nicht nachfragen muss.
00:15:06: Echte Papas Mamas Ich wollte gerade sagen,
00:15:08: Knud Ja, hat große Vorteile, aber es gibt gar nicht so viele schöne Namen, bei denen das so ist.
00:15:08: Marco Spielt das auch eine große Rolle?
00:15:17: Knud Im Zweifelsfall, ich empfehle dann, wenn mich jemand fragt, welche Schreibweise man nehmen soll, ich empfehle dann möglichst die häufiger.
00:15:23: Knud Das macht es einfacher.
00:15:26: Marco Also da hat es Florian gut.
00:15:27: Marco Also Knut mit D oder mit T, Marco mit C oder mit K, aber Florian ist eigentlich ein sehr schöner Mann.
00:15:33: Echte Papas Mamas Gibt es keine Fragen.
00:15:42: Echte Papas Mamas Und wenn ihr eine Tochter bekommen hättet, wüsstet ihr, wie ihr sie, habt ihr euch damit beschäftigt oder habt ihr gesagt, nee, wir warten einfach erst mal ab, welches Geschlecht es gibt?
00:15:46: Knud Nein, mein Sohn.
00:15:55: Marco Erika wahrscheinlich, oder?
00:15:56: Echte Papas Mamas Ach.
00:15:58: Knud Nein, ganz bestimmt nicht.
00:16:00: Knud Erika ist so ein Name, der vor 18 Jahren auch noch total aus der Mode war.
00:16:07: Knud Das ist so ein Name, der könnte jetzt langsam wieder kommen.
00:16:09: Knud Nein, eventuell ein Kandidat wäre Carla gewesen.
00:16:13: Knud Aber es war nie eine ernsthafte Diskussion über ein Mädchen.
00:16:16: Knud Wir wussten ziemlich früh, dass das ein Junge wird.
00:16:19: Echte Papas Mamas Okay.
00:16:22: Echte Papas Mamas Man liest immer wieder so Geschichten über Vornamen, die Beamte ablehnen, so wie Darth Vader beispielsweise.
00:16:29: Marco Schönen Namen.
00:16:30: Echte Papas Mamas Ja, gab die, habe ich mal gehört, in Amerika gab es wirklich Eltern, die wollten ihr Kind Darth Vader nennen.
00:16:36: Echte Papas Mamas Wer entscheidet denn generell in Deutschland über die Zulässigkeit des Namens?
00:16:41: Knud Der Name wird eingetragen im Standesamt des Geburtsorts.
00:16:45: Knud Das wissen auch viele nicht.
00:16:46: Knud Also nicht der Wohnort ist relevant, sondern der Geburtsort.
00:16:50: Knud Und darum sage ich, wenn man jetzt einen ungewöhnlichen Namen vergeben will, am besten vorher schon mal Fragen beim Standesamt.
00:16:57: Knud Und wenn die dann sagen, nee, das machen wir nicht, dann eventuell woanders fragen und das Kind im Zweifelsfall in einer anderen Stadt zur Welt bringen, wenn das irgendwie möglich ist, dann
00:17:06: Marco ziemlicher Aufwand.
00:17:07: Knud Weil die haben dann einen riesengroßen Ermessensspielraum.
00:17:10: Knud Es gibt dann jetzt kein Gesetz, es gibt auch keine Liste mit erlaubten Vornamen, es gibt auch keine Liste mit offiziell verbotenen Vornamen.
00:17:18: Knud Es gibt nur ein paar Regeln, zum Beispiel, das Kindeswohl darf nicht gefährdet sein.
00:17:23: Knud Und das kann man sehr breit auslegen.
00:17:25: Knud Und darum kann es sein, dass in einem Standesamt ein Vorname abgelehnt wird und in anderen Standesämtern wird er zugelassen.
00:17:33: Knud Das ist wirklich für deutsche Verhältnisse ein ziemlich variabler Themenbereich.
00:17:41: Knud Das erstaunt mich immer wieder, wie willkürlich das eigentlich ist.
00:17:47: Echte Papas Mamas Hm.
00:17:48: Marco Also das heißt, das bedarf schon sehr viel Planung, oder?
00:17:52: Marco Wenn ich jetzt schon einen Lieblingsnamen habe.
00:17:54: Knud Ja.
00:17:54: Knud Ja.
00:17:56: Marco Ist das theoretisch möglich, dass ich schon vor der Geburt zum Standesamt gehe und frage, passt dieser Name und wird er zugelassen?
00:18:05: Marco Und würde mir dann ein Standesbeamter, dann hängt es ja auch wahrscheinlich vom Standesbeamten ab, mit dem ich spreche oder mit der Standesbeamtin.
00:18:11: Marco Das heißt, nur weil der eine Standesbeamte in meinem Bezirksamt vielleicht Ja sagt, heißt das nicht, dass, wenn ich es dann offiziell anmelde, der Kollege oder die Kollegin nicht sagt so, nee, das kommt uns nicht in die Tüte.
00:18:24: Knud Also normalerweise, wenn so Zweifelsfällen tauschen, die sich dann da auch vor Ort aus und auch ans übergreifend oder Fragen auch
00:18:32: Knud bei der Gesellschaft für deutsche Sprache oder auch bei mir mal nach, ob wir sowas schon in unserer Datenbank haben.
00:18:37: Knud Und also ich denke, das sind ja alles Menschen, die da arbeiten, die auch miteinander sprechen können.
00:18:43: Knud Und klar, die haben keine, auch wenn man da anfragt und vorwirkt, ich glaube, man hat kein Recht, da eine Auskunft zu bekommen.
00:18:49: Knud Aber meistens, also die Standesbeamten und Beamtinnen, die ich kenne, sind doch eher...
00:18:55: Knud kooperativ und versuchen einen auch, um Vorschläge zu machen, vielleicht einen Namen nichts vergeben, weil sie da andere Ideen haben, dass der nicht gut ist und auch verhandlungsbereit.
00:19:05: Knud Okay.
00:19:06: Marco Aber aus deiner 30-jährigen Erfahrung, welche Namen kann man sich abschminken?
00:19:10: Marco Also Darth Vader wahrscheinlich.
00:19:12: Marco Gibt es noch Namen, wo du weißt, damit muss man gar nicht...
00:19:14: Echte Papas Mamas Aber da kommt es ja auf einen Star Wars Fan an.
00:19:16: Echte Papas Mamas Also wenn der beim Beamte ja ein absoluter Star Wars Crack ist, dann wird der sagen, ja geil.
00:19:21: Knud Also Anakin ist ein gängiger Vorname und Luke und Leia auch.
00:19:28: Knud Jabba the Hutt heißt doch kein Kind in Deutschland.
00:19:31: Knud Ja, genau.
00:19:32: Knud Wenn er ein Star Wars Fan ist, der wird das anerkennen.
00:19:36: Knud Wenn er dann Star Trek Fan ist, wird er sagen, auf keinen Fall.
00:19:41: Knud So kann es passieren.
00:19:42: Knud Und dann im Notfall kann man dann...
00:19:45: Knud Man kann auch klagen auf Namen.
00:19:47: Knud Da gibt es ja auch Gerichtsurteile.
00:19:48: Knud Aber selbst wenn es ein Gerichtsurteil gibt, das kann dann auch veraltet sein.
00:19:54: Knud Es gibt auch, neulich ging mal rum, Diskussion der Name Lucifer.
00:19:59: Knud Ist der jetzt möglich?
00:20:01: Knud Der wurde von einigen Standesämtern abgelehnt, von einigen Standesämtern angenommen.
00:20:06: Knud Da gibt es sogar ein Gerichtsurteil dazu.
00:20:07: Knud Aber trotzdem ist es da totale Ermessenssache.
00:20:12: Knud Und
00:20:14: Knud Es gibt nämlich, ja, es gibt keine offiziell verbotenen Vornamen.
00:20:18: Knud Man kann es mit jedem Vornamen mal wieder versuchen.
00:20:20: Echte Papas Mamas Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann haben Standesbeamte, sind dann sozusagen die Art von Namensgatekeeper, die dann im Grunde genommen ja eigentlich schon einen Einfluss darauf haben, wie die Bevölkerung sich namentlich entwickelt, oder?
00:20:29: Knud Ja.
00:20:38: Knud Ja, ich finde, dafür, dass die gar nicht demokratisch legitimiert sind, haben sie da
00:20:42: Knud doch eine große Macht.
00:20:42: Echte Papas Mamas Ja.
00:20:44: Knud Das finde ich erstaunlich.
00:20:46: Knud Genau.
00:20:48: Marco Cool.
00:20:48: Marco Interessanter Job eigentlich.
00:20:49: Echte Papas Mamas dann hättest du nicht Marco hier heißen.
00:20:51: Echte Papas Mamas Vielleicht, wenn da irgendjemand ein Problem mit Marco hat oder so.
00:20:54: Marco Naja, so exotisch ist der Name ja nicht.
00:20:57: Marco Gut.
00:20:59: Marco Aber kommen wir zurück auf deine jährlichen Rankings, Knut, die du ja schon seit 30 Jahren machst.
00:21:03: Marco Und das Spannende, finde ich, ist ja auch so, wenn man die nebeneinander legt und sieht so, welche Namen sind vorne, welche hinten, wie verändert sich das?
00:21:11: Marco Das unterliegt ja auch einer Mode.
00:21:14: Marco Wie kommt das eigentlich zustande?
00:21:16: Marco Also, dass manche Namen plötzlich in Mode sind und manche auch wieder verschwinden.
00:21:21: Marco Kannst du dir das erklären?
00:21:24: Knud Ich fange mal an mit dem Verschwinden.
00:21:26: Knud Also jede Generation hat ihre eigenen Lieblingsnamen und man vergibt normalerweise nicht so die typischen Namen der eigenen Generation an die Kinder, weil ja,
00:21:36: Knud In meiner Generation, wie ich sagte, Thomas und Andreas und Sabine und Susanne sind so gängige Namen.
00:21:43: Knud Und da kenne ich ganz viele, die so heißen.
00:21:46: Knud Und da sind auch ein paar dabei, die ich gar nicht mag.
00:21:49: Knud Und darum scheiden solche Namen denn eben aus, dass ich mein Kind auf keinen Fall so genannt hatte, weil da sind zu viele Assoziationen dran.
00:21:56: Knud Und dann, so kommt es, dass Namen so nach und nach aus der Mode kommen.
00:22:00: Knud Und manche Namen kommen dann wieder.
00:22:02: Knud Also so Namen wie Paul und Anton und Anna und Martha, die waren eben vor über 100 Jahren populär, vor 50 Jahren gar nicht, aus dem Grunde, weil meine Eltern haben mit diesen Namen dann ihre Schwierigkeiten gehabt.
00:22:15: Knud Und inzwischen erinnerten sich nicht mehr so an diese Namen.
00:22:18: Knud Da gibt es nicht mehr so viele, die so heißen.
00:22:20: Knud Darum kommen die jetzt wieder in Frage.
00:22:22: Knud Und da ist jetzt so die nächste Welle.
00:22:24: Knud Also genau, als ich Vater wurde, da hießen dann
00:22:29: Knud viele Mädchen Emma und meine Eltern, die haben gesagt, oh Gott, wie kann man denn sein Kind Emma nennen?
00:22:33: Knud Das ist doch ein Name für alte Tanten.
00:22:35: Knud Für mich kam dieser Gedanke nicht.
00:22:38: Knud Und jetzt sehe ich ganz viele Kinder, die werden jetzt Gerda genannt.
00:22:39: Marco Vielen Dank.
00:22:42: Knud Und das ist so, da denke ich, wie kann man denn sein Kind Gerda nennen?
00:22:46: Knud Das ist doch ein Name für alte Tanten.
00:22:49: Knud Und so verschiebt sich das.
00:22:52: Knud Und das sind so diese Retro-Namen, die dann wiederkommen.
00:22:55: Knud Und dann gibt es eben auch neu erfundenen Namen.
00:23:00: Knud die dann aufkommen und die haben dann auch so ein bestimmtes Muster und wahrscheinlich so in der nächsten Generation sind auch diese neu erfundenen Namen wieder out aus den gleichen Gründen.
00:23:12: Marco Sind die tatsächlich erfunden oder kommen sie einfach aus einem anderen Kulturkreis oder
00:23:18: Knud Ja, es gibt auch viele Namen, die in anderen Kulturkreisen, in anderen Sprachen schon vorhanden sind, dann aufgeschnappt werden, aber es gibt auch tatsächlich Namen, die erfunden werden.
00:23:28: Knud Gerade, was gerade so innen ist, so sehr vokalreiche Namen, wo dann auch mal so ein sogenannter Hiat ist.
00:23:34: Knud Also das ist, wenn so zwei Vokale aufeinandertreffen, die in verschiedenen Silben sind.
00:23:38: Knud Ganz populär im Moment Leano, jungen Name.
00:23:42: Knud Also der hat auch keinerlei Tradition.
00:23:44: Knud Der klingt zwar total wie ein Vorname, auch ähnlich wie andere Namen, aber den gab es vor 30 Jahren überhaupt noch nicht.
00:23:51: Knud Das ist jetzt wirklich...
00:23:53: Knud Neuer Fundament.
00:23:53: Knud Nach diesem Muster, also Leano ist häufig, dann gibt es Liano und Laini und Lainu und also da werden wirklich diese Buchstaben, die gerade so innen sind, die werden auf jede erdenkliche Art und Weise kombiniert.
00:24:07: Knud Also Konsonanten L und M ganz hoch im Kurs und da gibt es dann wirklich alles nur Erdenkliche.
00:24:14: Marco Das heißt, das denken sich dann die frischgebackenen Eltern aus oder...
00:24:19: Knud Ja, irgendjemand hat das mal ausgedacht, erfunden und das spricht sich dann vielleicht rum.
00:24:24: Knud Und manche dieser neuen Namen kommen gut an, werden von anderen Eltern aufgeschnappt und weitergeben und manche eben nicht.
00:24:33: Knud Das bleibt dann eben ein seltener Name.
00:24:35: Echte Papas Mamas Aber dann würde mich mal interessieren, wie findest du denn den Namen von Elon Musk's jüngsten Sohn?
00:24:43: Knud Ich habe mir keinen der Namen von Elon Musk-Kindern wirklich gebeten.
00:24:46: Echte Papas Mamas Ich habe gerade nochmal gegoogelt, X und dann dieses AE in einem Buchstaben.
00:24:52: Echte Papas Mamas Ich weiß nicht, wie man es ausspricht.
00:24:54: Echte Papas Mamas XAE A12.
00:24:59: Knud Nein, also, das darf ich wahrscheinlich nicht mehr in die USA einreisen, aber diesen Namen mag ich nicht.
00:25:09: Echte Papas Mamas Aber es ist ja schon spannend, also gerade was, ich sag mal erfundene Namen oder dass früher, glaube ich, mehr Struktur eben oder sagen wir mal kulturell geprägter die Namen waren und heute kulturell, ja doch, sie sind wahrscheinlich immer noch kulturell, aber es ist irgendwie, hat sich die Kultur da weiter auch entwickelt.
00:25:16: Knud Okay.
00:25:30: Knud Ja, früher war auch dann die Kirche noch davor, gerade in katholischen Dörfern, da war es dann so, dass der örtliche Pfarrer auch sein Okay geben musste.
00:25:38: Knud Der hätte sich dann geweigert, irgendeinen neumodischen Namen, zu denen es keine heiligen Vorbilder gibt, dort anzuerkennen.
00:25:46: Knud Und eigentlich amtlicherseits ist es ja im Standesamt, aber wenn der Pfarrer sagt, nein, in unser Kirchenbuch trage ich den Namen nicht ein, dann wird der Name auch dann im Standesamt dann nicht genommen.
00:25:57: Echte Papas Mamas Wann kommen denn Namen so wie Horst und Helmut und Gisela und Gertrud, wann kommen die denn wieder?
00:26:03: Echte Papas Mamas Die müssten ja theoretisch dann in der nächsten Generation kommen.
00:26:06: Knud Theoretisch.
00:26:06: Marco Gerda ist ja schon wieder da, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
00:26:08: Knud Genau, Gertrud nicht.
00:26:10: Echte Papas Mamas Gerda ja, aber Gertrud habe ich jetzt noch nicht gehört, Helmut auch nicht.
00:26:15: Knud Erich, Erwin, da gibt es schon Beispiele.
00:26:17: Knud Kurt aus dieser Generation, die jetzt schon wieder da sind.
00:26:20: Knud Aber ja, Horst und Gertrud nicht.
00:26:24: Knud Auch bei den älteren Retro-Namen sind nicht alle wiedergekommen.
00:26:27: Echte Papas Mamas Ja, das stimmt.
00:26:27: Knud Martha ist gekommen, Bertha und Hertha nicht.
00:26:32: Knud Ich weiß nicht immer, welche Namen kommen und welche nicht.
00:26:48: Echte Papas Mamas Hat das ein bisschen damit zu tun, dass die Menschen einer Generation dann irgendwie diese Namen mit schlechten Erfahrungen mit den Menschen, die diesen Namen tragen, verbinden?
00:27:02: Echte Papas Mamas Und man sagt so, ich kann mein Kind nicht...
00:27:06: Echte Papas Mamas XY nennen, weil ich habe da ganz schlechte Erfahrungen mit einem Menschen gemacht, der diesen Namen hatte.
00:27:11: Echte Papas Mamas Also werde ich mein Kind so nicht nennen.
00:27:12: Echte Papas Mamas Und kann das sein, dass dadurch das vielleicht dann auch wieder verschwindet?
00:27:16: Echte Papas Mamas Weil du vorhin nämlich meintest, wie kann man denn ein Kind Emma nennen?
00:27:19: Echte Papas Mamas So nennt man doch alte Tanten.
00:27:22: Echte Papas Mamas Tante, Verknüpfung, Emma?
00:27:25: Echte Papas Mamas Nee, also mein Kind soll nicht wie die Tante da rumlaufen.
00:27:30: Knud Ja, unbedingt.
00:27:31: Knud Diese Gedanken, dass man das verbindet mit realen Personen, die sind schon da.
00:27:36: Knud Ja, und genau das ist eben, dass man sich dann das nicht bei einem Kind vorstellen kann.
00:27:39: Knud Das sind Namen, die man dann inzwischen mit Erwachsenen verbindet.
00:27:44: Knud Und das ist schon ein Grund.
00:27:45: Knud Und dann spielt auch eine gewisse Langeweile eine Rolle, dass man sich an den Namen überhört hat.
00:27:53: Marco Ich finde es aber tatsächlich sehr, sehr schwierig, das zu trennen.
00:27:56: Marco Einmal das, wie sich der Name anhört und einmal, was ich mit dem Namen verbinde, oder?
00:28:03: Marco Also man hat ja immer irgendjemand vor Augen, wenn man den kennt.
00:28:09: Marco Dann kann der noch so klangvoll sein oder kann man darüber hinwegsehen?
00:28:14: Knud Darum erfinden Eltern neue Namen und darum suchen Eltern auch nach möglichst besonderen Namen.
00:28:21: Knud Also manche Eltern streben sehr danach, einen möglichst einzigartigen Namen zu finden.
00:28:27: Knud Ich wurde auch schon mal gefragt, ob es möglich ist, einen Namen zu schützen, dass niemand anders sein Kind zu nennen darf wie das eigene Kind.
00:28:33: Knud Das geht natürlich nicht.
00:28:36: Knud Das ist schon, manche Eltern denken so, ja.
00:28:39: Marco Spannend.
00:28:39: Knud Also mein Sohn ist Erik, ich habe anders gedacht, also ich wollte gerne einen gängigen Namen, den man gleich auch als Vornamen erkennt, aber es gibt ja Vorteile für beide Sichtweisen.
00:28:49: Echte Papas Mamas Es ist ja auch eine gewisse, also nicht Taktik, aber schon, dass man überlegt, okay, wie wird sich das Kind später mit dem Namen vorstellen?
00:29:00: Echte Papas Mamas Also, dass man so bestimmte Szenarien vielleicht auch mal durchgeht und ich kann mir vorstellen, dass man da auch so ein Stück weit danach geht.
00:29:08: Echte Papas Mamas Vermutlich.
00:29:10: Echte Papas Mamas Vermutlich.
00:29:10: Knud Ja, das empfehle ich auch, dass man sich vorstellt, den Namen im wirklichen Leben.
00:29:19: Marco Ja, oder auch, wie man ihn selbst ausspricht.
00:29:22: Marco Wenn man jetzt überlegt, ich bin auf dem Spielplatz und schreie laut nach meinem Kind, dann erstens, ein sehr langer Name kann ja sehr hinderlich sein, wenn ich irgendwie, oder ein Doppelname, wenn ich den quer über den Spielplatz brülle.
00:29:36: Marco Und wie hört sich so ein Name geschrien an?
00:29:41: Marco Ist ja auch nicht immer so schön anzuhörend.
00:29:43: Knud Ja.
00:29:43: Echte Papas Mamas stellt sich in den Hof und rufst erstmal eine ganze Menge Namen und schaust nach dem Klang.
00:29:48: Echte Papas Mamas Ja, stimmt.
00:29:49: Knud Aber die auf dem Spielplatzschrei-Phase ist ja relativ kurz viel wichtiger.
00:29:54: Knud Es ist, wie fühlt sich der Name im Geschäftsleben an, wenn der Mensch erwachsen ist.
00:29:59: Knud Kann man sich den Namen vorstellen im Büro oder in der Fabrik.
00:29:59: Marco Da hast du natürlich auch recht.
00:30:04: Marco Das stimmt.
00:30:06: Marco Knut, du hast vorhin so ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert und gesagt, bei euch war es deine Frau, die letztendlich den Namen ausgesucht hat und du hast gesagt, so ja, klingt schön.
00:30:13: Knud Mhm.
00:30:18: Marco Wie ist es denn heutzutage?
00:30:19: Marco Also in der Regel entscheiden ja Mutter und Vater generell über den Namen.
00:30:24: Marco Ist die Mutter immer noch die, die das Züngler in der Waage ist oder geht die da voran?
00:30:29: Marco bei der Namenswahl oder sind da inzwischen auch hier Vater und Mutter gleichberechtigter?
00:30:36: Marco Hast du da Einblicke?
00:30:38: Knud Ich habe da Einblicke.
00:30:39: Knud Ich sage mal, meine Follower-Schar bei Instagram ist zu 80 Prozent weiblich, zu 20 Prozent männlich und ähnlich ist es auch auf meiner Website das Verhältnis.
00:30:50: Knud Ich finde, das sagt schon alles.
00:30:52: Knud Also für Vornamen interessieren sich überwiegend Frauen und ich glaube auch in den meisten Familien setzen sich dann die Frauen durch bei der Namenswahl.
00:31:00: Marco Wie schade, oder?
00:31:01: Marco Ich meine, weil das begleitet einen ja ein Leben lang und der Vater spricht den Namen ja genauso oft aus.
00:31:02: Knud Ja, genau.
00:31:07: Marco Woher dieses männliche Desinteresse?
00:31:10: Knud Ich weiß nicht, wir sind ja auch drei Männer hier, die sich über Vornamen unterhalten, aber das ist schon ungewöhnlich.
00:31:17: Knud Ich weiß es nicht.
00:31:18: Knud Ich bin ein Mann und interessiere mich brennend für Vornamen.
00:31:21: Knud Ich kann das nicht verstehen, warum es sonst eher die Frauen sind, die sich dafür begeistern.
00:31:25: Marco Ja, wobei mit deiner Expertise hätte deine Frau ja eigentlich sagen müssen, damals vor 18 Jahren, Knut, bestimm du den Namen, du weißt es am besten.
00:31:33: Marco Ja.
00:31:34: Knud Ja, genau.
00:31:36: Knud Hätte sie machen können, ja.
00:31:38: Knud Wobei, das wollte ich nochmal klarstellen mit den über 30 Jahren.
00:31:42: Knud Bei Wikipedia steht das, glaube ich, das ist aber falsch.
00:31:45: Knud Aber da habe ich auch keine Möglichkeit, das zu korrigieren.
00:31:49: Knud Es war wirklich Ende der 90er Jahre, dass ich überhaupt damit angefangen hatte.
00:31:52: Knud Also es sind noch keine 30 Jahre, aber deutlich über 25 Jahre.
00:31:54: Echte Papas Mamas Naja, fast.
00:31:56: Marco Aber wir runden auf.
00:31:56: Echte Papas Mamas Es sind wir runden auf.
00:31:57: Marco Ab fünf davon aufrunden.
00:31:58: Marco Ja, finde ich auch.
00:31:59: Echte Papas Mamas Finde ich ja auch.
00:32:01: Echte Papas Mamas Naja, und ich meine, gibt sonst niemand anderes, der sich wirklich so lange mit Vornamen auskennt.
00:32:07: Echte Papas Mamas Ich finde das halt doch sehr spannend, weil Vornamen denkt man immer so, naja, Namen sind Schall und Rauch.
00:32:12: Echte Papas Mamas Nee, eigentlich ja nicht, weil sie prägen ja auch eine gewisse Persönlichkeit, finde ich.
00:32:17: Knud Okay.
00:32:18: Echte Papas Mamas Und ein prägnanter Name setzt sich bei den Menschen eher fest als ein Name der, sagen wir mal,
00:32:26: Marco Vielen Dank.
00:32:29: Echte Papas Mamas wo es viel mehr Menschen gibt, die so ähnlich heißen.
00:32:31: Echte Papas Mamas Es gibt ja so Namen wie Schulz, Müller, Meier und das ist jetzt keine Wertung.
00:32:37: Echte Papas Mamas Also bitte, liebe Hörerinnen, das ist keine Wertung, sondern ich glaube, dass die Wahrnehmung solcher Namen ja auch relativ hoch ist.
00:32:47: Echte Papas Mamas Quasi.
00:32:48: Echte Papas Mamas So.
00:32:48: Marco Ja, wo du gerade Müller, Mayer, Schulz sagst, man neigt ja auch immer dazu, oder ich kann mir vorstellen, dass viele dazu neigen, wenn sie schon so einen Allerweltsnachnamen haben, dann zumindest einen sehr exotischen Vornamen zu haben, oder?
00:33:00: Marco Stimmt das, Knut?
00:33:04: Echte Papas Mamas müssen wir mal die Statistik befragen.
00:33:05: Knud Es ist durchaus ein Gedanke, der gar nicht so dumm ist.
00:33:10: Knud Also Emilia Müller gibt es wahrscheinlich ganz viele Mädchen, die letztes Jahr geboren wurden und so heißen, weil Emilia ist der häufigste Mädchenname, dass man wirklich so denkt, wenn man schon so einen Allerweltsnachnamen hat, dass man doch eher ein bisschen mutiger ist bei der Wahl des Vornamens.
00:33:28: Echte Papas Mamas Und was würdest du denn Paaren raten, die sich gar nicht einigen können auf Vornamen?
00:33:38: Knud Nach unserer Unterhaltung würde ich sagen, die Frau entscheidet einfach.
00:33:38: Echte Papas Mamas Oder anders gesagt, wie geht man im besten Fall da um bei der Namenswahl?
00:33:44: Echte Papas Mamas Wobei, machen wir erstmal das Erste.
00:33:45: Echte Papas Mamas Also wenn die sich nicht einigen können, wie kriegt man die Fronten geklärt?
00:33:48: Marco Vielen Dank.
00:33:54: Knud kurz und knapp.
00:33:56: Knud Die Frage ist, warum man sich nicht einigt.
00:33:58: Knud Wenn man so sehr auseinander liegt, der Vater möchte einen total exotischen Namen, die Mutter möchte einen total gängigen Namen, das heißt, man ist gar nicht beieinander.
00:34:10: Knud Dann sollte man vielleicht doch jemanden dazu ziehen, jemand Drittes, eine Meinung zu haben.
00:34:17: Knud Wenn es nur geht, aus aktuellen Modenamen den schönsten auszusuchen, dann
00:34:26: Knud Denn dann kann man vielleicht auch notfalls losen oder eben doch, wenn man zwei Kandidaten hat, doch noch einen dritten suchen, nur für den Fall, dass man sich gar nicht einigen kann.
00:34:34: Knud Also wenn man wirklich weit auseinander liegt, da wüsste ich jetzt auch kein Patentrezept.
00:34:40: Echte Papas Mamas Also ich rate den Standesbeamten im Zweifel dazu zu ziehen.
00:34:40: Marco Ja, ein Doppelname ohne Bindestrich, oder?
00:34:43: Marco Doppelname ohne Bindestrich, das wäre es doch dann.
00:34:44: Knud Ja, das wäre eine Idee, aber kann natürlich dann auch was ganz Skurriles dabei rauskommen, was dem Kind, das mit diesem Namen durchs Leben gehen muss, dann auch nicht gefällt.
00:35:04: Echte Papas Mamas Der kann ja bestimmt entscheiden.
00:35:07: Knud Das weiß ich nicht, ob man da jemanden ganz unbekannten diese Entscheidung treffen lassen will.
00:35:19: Echte Papas Mamas Und kurz noch, wie geht man denn im besten Fall vor, den richtigen Namen für sich zu finden?
00:35:30: Echte Papas Mamas Ich erinnere mich, Freunde von uns, die haben sozusagen Namen gesammelt, die haben überall rumgehört und so, haben die Namen dann einfach so auf so ein Brett geschrieben und jeden Tag sind sie daran vorbeigegangen, so während der Schwangerschaft.
00:35:38: Knud Mhm.
00:35:42: Echte Papas Mamas Und haben dann immer mal so Striche gemacht und festgestellt so, das geht den einen Tag in die Richtung, den anderen Tag in die Richtung und irgendwann war dann der Tag der Geburt da und dann wurde der Name gefällt.
00:35:56: Echte Papas Mamas Oder sollte man eher, es gibt ja auch Menschen, die tippen dann, die haben dann mehrere Namen, machen Augen zu und tippen auf irgendeinen Namen.
00:36:02: Echte Papas Mamas Das wird ja dann so...
00:36:06: Marco Oder manche sagen ja auch, wir müssen das Kind erstmal sehen, bevor wir ihm den Namen geben.
00:36:10: Marco Oder?
00:36:11: Marco Ja, auch totaler Blödsinn.
00:36:11: Echte Papas Mamas Das auch, ja.
00:36:14: Knud Ja, das habe ich auch schon gehört.
00:36:16: Knud Also so wirklich losen oder tippen, dafür ist der Name eigentlich doch zu wichtig, dass man das total willkürlich macht.
00:36:31: Marco Tja.
00:36:33: Marco Aber bis hierhin war es gut.
00:36:34: Marco Ah, da ist er wieder.
00:36:36: Knud Ja, jetzt hakt er kurz, ne?
00:36:38: Marco Ja.
00:36:41: Knud Also über den Namen den Zufall entscheiden lassen, dazu finde ich, sind Vornamen doch zu wichtig.
00:36:46: Knud Das sollte man nicht machen.
00:36:49: Knud Aber so kreative Techniken, da gibt es ja viele.
00:36:53: Knud Irgendwo groß aufschreiben oder es gibt auch, viele machen dann erstmal separate Listen und halten die dann aneinander.
00:36:59: Knud Und wenn es eine Beeinstimmung gibt, dann ist das schon ein ziemlich gutes Indiz, dass man einen guten Namen gefunden hat.
00:37:05: Knud Oder zumindest kann man sich schon mal so orientieren, ob Vater und Mutter.
00:37:10: Knud ähnliche Ideen haben, ob man sich überhaupt einig wird oder ja, sonst muss man erstmal eine Grundsatzdiskussion führen.
00:37:17: Knud Und sonst eben gibt es ja auch viele Inspirationen.
00:37:18: Echte Papas Mamas Vielen Dank.
00:37:19: Knud Also am besten mir bei Instagram folgen und meine Website aufrufen.
00:37:20: Marco Mhm.
00:37:24: Knud Da findet man schon unwahrscheinlich viele Ideen für Namen.
00:37:28: Marco Okay, aber wie sieht es denn mit No-Gos eigentlich aus?
00:37:31: Marco Also mal angenommen, wir haben jetzt Hörer und Hörerinnen, die gerade vor der Namensfindung stehen.
00:37:37: Marco Gibt es irgendwelche Namen, die du momentan absolut nicht empfehlen kannst, außer Donald vielleicht?
00:37:45: Marco Also weil sie aus irgendwelchen Gründen verbrannt sind oder weil sie ja auch vielleicht zu häufig sind?
00:37:50: Marco Also ich meine, dieses...
00:37:53: Marco Handballmannschaft mit ganz viel Thorstens will man ja auch nicht, oder?
00:37:56: Marco Oder ist das manchen auch egal, dass sie sagen, Emma ist schön, egal wie viel Emmas es irgendwann in der Klasse meiner Tochter geben wird?
00:38:06: Marco Ah,
00:38:07: Knud Zu häufig gibt es nicht, sage ich mal.
00:38:10: Knud Dieses Phänomen dieser Massennamen, das es noch vor Jahrzehnten gab, das gibt es gar nicht mehr.
00:38:15: Knud Der häufigste Name letztes Jahr war bei den Mädchen Emilia und nicht mal ein Prozent aller Kinder des letzten Jahres heißen Emilia.
00:38:25: Knud Also wenn man sagt weniger als eins von hundert und wenn man sagt in einer
00:38:29: Knud Schulklasse sind ungefähr 25 Kinder.
00:38:32: Knud Das heißt, jeder vierten Schulklasse ist statistisch gesehen eine Emilia und das ist schon der häufigste Name.
00:38:39: Knud Also ich sage mal, wenn Eltern einer der Top-Ten-Namen gefällt, dann sollen sie ihn ruhig nehmen und nicht daran denken, der ist jetzt zu häufig.
00:38:48: Marco auch spannend
00:38:49: Knud Das hat sich wirklich total gewandelt.
00:38:52: Knud Der Namensvorrat ist viel größer geworden.
00:38:53: Knud Das ist alles viel individueller geworden.
00:38:57: Knud Donald ist ein gutes Beispiel.
00:38:59: Knud Ich würde keinen Namen nehmen, den man zu sehr mit einem Vorbild assoziiert.
00:39:04: Knud Ob es eine reale Person ist oder eine fiktive.
00:39:09: Knud Zum Beispiel, ich würde mein Kind jetzt nicht Frodo nennen, weil dieser Frodo wird dann ständig auf Herr der Ringe angesprochen.
00:39:15: Knud Und es ist dann...
00:39:18: Knud Sehr schnell leid, denke ich mal.
00:39:21: Knud Man kann ruhig Namen vergeben, die in Büchern, Filmen vorkommen oder die Stars tragen, aber das sollten dann so gängige Namen sein, wo man eben mehr Namensvorbilder im Kopf hat und nicht so an dieses eine.
00:39:37: Knud Und dann gibt es so Namen, die sind auch dann zu Recht aus der Mode gekommen.
00:39:42: Knud Siri, Alexa und Meta, so Tech-Namen.
00:39:45: Knud Die sind tatsächlich gar nicht in meinen Statistiken sehen, total abgestürzt in letzter Zeit, weil man da ja auch dann eben zu viele Witze mitmachen kann.
00:39:56: Echte Papas Mamas Ich tendiere immer noch zu Das.
00:39:59: Knud Ja, gut.
00:40:06: Echte Papas Mamas Sagen wir mal, jetzt habe ich meine Frage vergessen, weil ich so über Namen nachgedacht habe gerade.
00:40:16: Echte Papas Mamas Das ist verrückt.
00:40:18: Marco Flo, soll ich mal nochmal eine Frage stellen?
00:40:20: Echte Papas Mamas Ja, ja, ja, ja.
00:40:22: Echte Papas Mamas Ich glaube, da kommt meine Namensfrage wieder.
00:40:25: Marco Ich würde ganz gerne nochmal einhaken an das, was du vorhin gesagt hast, nämlich dass Namen, die mit L oder mit M anfangen, gerade ganz vorne im Trend sind.
00:40:35: Marco Also so aktuelle Namenstrend.
00:40:39: Marco Gibt es da noch was anderes?
00:40:41: Marco Ich bin ja total im Trend gerade mit meinem Vornamen.
00:40:44: Marco Marco, oder?
00:40:46: Marco Aber also abgesehen davon, dass L und M und ich frage mich tatsächlich, warum gerade L und M vielleicht so beliebt sind, gibt es noch andere Entwicklungen oder Überraschungen, die wir wissen müssten oder die vor allem junge Eltern oder werdende Eltern wissen müssten?
00:41:01: Knud L und M gar nicht unbedingt nur als Anführungsbuchstaben, sondern auch als einzige Konsonanten im Namen.
00:41:06: Knud Das ist es und das Sprachwissenschaftler, die sagen, das ist besonders klangvoll, diesen Konsonanten und darum sind die so beliebt.
00:41:15: Knud Aber ja, es ist nicht der einzige Trend.
00:41:18: Knud Anderer Trend sind skandinavische Namen.
00:41:22: Knud werden immer mehr aufgenommen und auch, ja, da sagte ich ja schon, diese Retro-Namen, die eben vor 100 Jahren beliebt waren, zwischendurch aus der Mode kamen, jetzt wiederkommen.
00:41:32: Knud Das ist ein Trend.
00:41:34: Knud Namen aus dem englischsprachigen Raum werden auch sehr gerne aufgenommen, um jetzt nur so ein paar Beispiele zu nennen.
00:41:42: Marco Okay.
00:41:43: Knud Also der wichtigste Trend ist Individualisierung.
00:41:46: Knud Es gibt immer mehr neue Namen, die es vorher noch nicht gab,
00:41:50: Knud Es ist immer vielfältiger die Namenslandschaft.
00:41:55: Marco Kannst du eigentlich, Entschuldigung, Flo, ich muss einmal noch ein Gerät schenken, kannst du sagen, wie groß das Repertoire an Vornamen ist, die man momentan hat und wie das früher war?
00:41:57: Echte Papas Mamas Alles gut.
00:42:05: Marco Also früher, also was heißt früher?
00:42:08: Marco Zu unserer Zeit gab es vielleicht
00:42:11: Marco pro Geschlecht 50 Namen, die zur Verfügung waren und heute 500?
00:42:17: Marco Oder wie ist so das Verhältnis?
00:42:18: Marco Kannst du das sagen?
00:42:19: Marco Hast du mal nachgezählt?
00:42:20: Knud Also ein paar tausend Namen waren es auch schon vor 50 und auch schon vor 100 Jahren.
00:42:25: Knud Da waren ja auch schon tausende von Namen vorhanden, aber die wurden nämlich vergeben.
00:42:32: Knud Und heute sind es wirklich zehntausende.
00:42:35: Knud Also ich habe wirklich an die 100.000 verschiedener Namen in meiner Datenbank.
00:42:42: Knud Da sind dann unterschiedliche Schreibvarianten, einen und desselben Namens dabei.
00:42:46: Knud Allein von Yannick gibt es ja, glaube ich, zehn verschiedene Schreibweisen.
00:42:50: Knud Aber es sind wirklich zigtausende verschiedener Namen.
00:42:58: Echte Papas Mamas Wie zufrieden bist du denn mit deinem Namen, deinem Vornamen?
00:43:04: Knud Ja, geht so.
00:43:06: Knud Erstmal muss ich mal fragen, sagen mit D oder mit T. Das ist natürlich lästig.
00:43:14: Knud Der Hauptknackpunkt, das habe ich im Amerika-Urlaub festgestellt, ist natürlich für jemanden mit englischer Sprache schwer zu sprechen.
00:43:28: Knud Und vor allem Amerikaner, die mögen, wenn sie den Namen lesen, würden sie ihn jetzt mute sprechen.
00:43:35: Knud So ähnlich wie das englische Wort für nackt.
00:43:39: Knud Und man weiß ja, Amerikaner, Nacktheit, das ist so ein bisschen schwierig.
00:43:43: Knud Und ja, darum habe ich schon manchmal so gemerkt, die sehen den Namen und wissen nicht so recht, wie sie mich ansprechen sollen, weil ihnen das unangenehm ist.
00:43:52: Knud Allein für diesen internationalen Zusammenhang ist das schon ein bisschen lästig.
00:43:58: Knud Also mein nächster Urlaub geht nach Schweden, da werde ich die Probleme nicht haben, das ist der Name total bekannt.
00:44:05: Marco Das ist aber auch ein wichtiger Tipp, dass man einmal schaut, wie spricht sich der Name in einer anderen Sprache oder in einer häufigen.
00:44:12: Marco Also Spanisch könnte man auch noch abschecken.
00:44:15: Knud Ja, chinesisch, arabisch, italienisch, englisch, französisch, am besten alles.
00:44:25: Marco Flo, hast du noch eine Frage?
00:44:26: Marco Ja.
00:44:26: Echte Papas Mamas Ja, ich finde das, mir gehen ja so viele, ich finde das, also man müsste ja theoretisch, also das Spektrum heute, wenn man sich einen Namen sozusagen aussucht, den abzuklopfen, also wir haben ja Internationalität, vom Klang her muss er gut funktionieren, im besten Fall irgendwie auch mit dem Nachnamen dann sozusagen resumieren, also mit langer Nachname, dann kurzer Vorname,
00:44:52: Echte Papas Mamas Also das ist ja, gibt es da eine Checkliste irgendwo, das vorher mal raufgucken, um, das erleichtert vielleicht die Zukunft deiner Kinder?
00:45:05: Echte Papas Mamas Ja.
00:45:07: Knud Gute Idee.
00:45:08: Knud Ich werde gleich nach unserem Gespräch so eine Checkliste aufsitzen, aufsitzen auf meiner Website veröffentlichen.
00:45:14: Knud Also ich kenne so eine Checkliste noch nicht, aber warum eigentlich nicht?
00:45:19: Marco Ja, wichtig, dass es das noch nicht gibt.
00:45:20: Echte Papas Mamas Kennen Sie auch?
00:45:20: Echte Papas Mamas Ja.
00:45:23: Marco Aber vielleicht brauchen unsere Hörer und Hörerinnen gar nicht mehr eine Checkliste, weil meine letzte Frage lautet, Knut, herzlichen Glückwunsch, du wirst nochmal Vater.
00:45:33: Marco Wie heißt deine Tochter?
00:45:34: Marco Es werden Zwillinge, ein Junge und ein Mädchen.
00:45:38: Marco Wie nennst du sie heute, 2025?
00:45:43: Knud Ja, es gibt ein paar Mädchennamen, die ich sehr gerne mag.
00:45:48: Knud Adalind zum Beispiel.
00:45:50: Knud Das ist ein Name, der klingt sehr traditionell, ist aber ein ganz moderner Name.
00:45:50: Marco Adalind?
00:45:50: Marco Aha.
00:45:54: Knud Gibt es auch in modernen englischen oder amerikanischen Filmen, wo eine Adalind oder Äderlind drin vorkommt.
00:46:03: Knud Und ich mag den Namen Lilofee gern.
00:46:05: Knud Der klingt total modern, stammt aber schon aus dem 19.
00:46:10: Knud Jahrhundert.
00:46:11: Echte Papas Mamas Lilo Fee.
00:46:11: Knud Das sind Namen für Libofee.
00:46:11: Echte Papas Mamas Das stimmt.
00:46:11: Echte Papas Mamas Das stimmt.
00:46:15: Knud Ja, ich mag auch den Namen Mafalda, aber da denken zu viele an Harry Potter.
00:46:21: Marco Okay, aber einen jungen Namen schuldest du uns noch.
00:46:22: Knud Das sind so Mädchennamen.
00:46:22: Marco Ansgar.
00:46:23: Marco Ah, das ist ja...
00:46:23: Knud Da müsste ich jetzt aber erstmal eine Mutter fürs Kind finden, die diese Namen mitträgt, weil die kann ich bei meiner Frau auf keinen Fall durchsetzen.
00:46:34: Knud Das haben wir schon besprochen.
00:46:39: Knud Ich mag den Namen Ansgar.
00:46:42: Knud ein alter Name.
00:46:44: Knud Aber auch, ja, meine Frau macht da nicht mit.
00:46:49: Echte Papas Mamas Wie viele Vornamen darf denn ein Mensch heute haben?
00:46:54: Knud Es gibt so eine Richtlinie, ja, keine offizielle.
00:46:54: Echte Papas Mamas Gibt es da eine Grenze?
00:46:58: Knud Es gibt eine Empfehlung, nicht mehr als fünf Vornamen zu vergeben.
00:47:02: Knud Aber ich habe auch letztes Jahr den Daten vom Standesamt in der Listen bekommen, da hatten auch Kinder sechs oder sieben Vornamen.
00:47:10: Knud Also es ist wohl Verhandlungssache.
00:47:12: Knud Da muss man vielleicht ein paar gute Argumente haben, warum dieses Kind jetzt sieben Vornamen haben soll, aber dann kriegt man das auch hin.
00:47:19: Echte Papas Mamas Vor allen Dingen gab es Verhandlungstaktik beziehungsweise Prozess der Eltern.
00:47:26: Echte Papas Mamas Also ich meine, du hast drei Namen, du hast drei Namen, so und dann werdet ihr euch schon einig und das Kind entscheidet im Endeffekt ja dann irgendwann, welches dieser Namen es sozusagen als Rufnamen nutzen möchte und kann es ja regelmäßig wechseln, das ist ja auch nicht schlecht.
00:47:42: Knud Also wenn diese fünf Namen nicht reichen, es gibt einen Trick.
00:47:44: Knud Man kann ja Namen mit einem Binnenstrich verbinden und das zählt dann als ein Name.
00:47:49: Knud Und so kommt man dann auch locker auf zehn.
00:47:53: Knud Macht das nicht.
00:47:54: Echte Papas Mamas Oder man verbindet alle mit einem Bindestrich.
00:47:54: Knud Macht das nicht.
00:47:58: Echte Papas Mamas Ja, spannend.
00:48:00: Echte Papas Mamas Okay.
00:48:01: Echte Papas Mamas Ja, dann eine letzte Frage hätten wir tatsächlich noch, die, ich sage mal, mal weniger mit Namen zu tun hat, aber ich bin trotzdem gespannt, wie du darauf antworten wirst.
00:48:11: Echte Papas Mamas Das ist eine Abschlussfrage, die wir jeden unserer Gäste gestern stellen am Ende unserer...
00:48:17: Echte Papas Mamas unseres Gesprächs, nämlich wir haben eine Papas Playlist, eine Musik Playlist auf Spotify, die echte Papas Playlist und wir laden unsere Gesprächspartnerin ein, einen Musikwunsch zu hinterlassen.
00:48:30: Echte Papas Mamas So wächst die Playlist von Mal zu Mal an und ich überlege schon die ganze Zeit angestrengt, welchen Song würde ich im Rahmen vom Namen da drauf packen, aber ich finde partout einfach keinen.
00:48:46: Marco Gibt es ein Lied, das Ansgar heißt?
00:48:47: Echte Papas Mamas Gefällt dir einer?
00:48:48: Marco Aber der Knut muss sich ja ein Lied aussuchen eigentlich.
00:48:50: Echte Papas Mamas Nein, das glaube ich nicht.
00:48:50: Marco Ja.
00:48:51: Knud Ich glaube nicht.
00:48:53: Echte Papas Mamas Aber es gibt die Jackson 5 mit ABC.
00:48:56: Echte Papas Mamas Aber das hat auch nichts mit Namen zu tun.
00:49:00: Echte Papas Mamas Ja, der Knut.
00:49:01: Echte Papas Mamas Am Ende muss Knut entscheiden.
00:49:02: Knud Genau.
00:49:03: Knud Ja, da trifft es sich gut.
00:49:04: Knud Ich habe auch eine Spotify-Playlist, die heißt Horstomat, genau wie meine App.
00:49:09: Knud Ich habe auch eine App, habe ich schon erwähnt.
00:49:12: Knud App Horstomat.
00:49:13: Knud Und ja, da habe ich auch eine Spotify-Playlist.
00:49:15: Knud Und da sind nur Titel drauf, deren Titel ein Vorname ist.
00:49:20: Knud Nur Songs, deren Titel ein Vorname ist.
00:49:22: Knud Und daraus habe ich einen ausgesucht, nämlich von den Ärzten, den Song Paul.
00:49:29: Marco Das hörte sich jetzt sehr lustig an.
00:49:31: Marco Kennst du das Lied, Flo?
00:49:32: Marco Ich hab von dem noch nie was gehört.
00:49:36: Marco Da ist er wieder.
00:49:36: Echte Papas Mamas Du bist gerade eigentlich Freund gewesen, du müsstest den Part, glaube ich, nochmal sagen.
00:49:42: Marco Genau, du hast gerade gesagt, du hast auch eine Spotify-Playlist.
00:49:45: Knud Ja, das trifft sich gut.
00:49:49: Knud Ich habe auch eine Spotify-Playlist, die heißt Horstelmart, genau wie meine Smartphone-App.
00:49:55: Knud Und auf dieser Playlist sind nur Songs, deren Titel ein Vorname ist.
00:50:00: Echte Papas Mamas Oh, mega.
00:50:00: Knud Und da sind Dutzende von Titeln.
00:50:05: Knud Und da schlage ich mal für eure Playlist den Song Paul von den Ärzten vor.
00:50:11: Marco Ja, total cool.
00:50:14: Echte Papas Mamas Total cool.
00:50:15: Marco Ja.
00:50:15: Echte Papas Mamas Ich mag den Song.
00:50:17: Marco Also, Paul kommt auf die echte Papas-Playlist von Spotify, aber in diesem Fall will ich auch ganz dringend auf die Playlist von Knut, die Hostomat-Playlist, verweisen, weil das ist sicher total lustig und da schreibe ich gleich mal drauf.
00:50:34: Marco Also...
00:50:35: Echte Papas Mamas Ich auch.
00:50:35: Echte Papas Mamas Und ich werde mir auf jeden Fall den Shownotes mit verlinken, weil das ist, wenn man auf der Suche nach Vornamen ist, dann ist das der beste Input.
00:50:42: Marco Genau, also diese beiden Playlists könnt ihr abonnieren.
00:50:45: Marco Genauso natürlich wie unseren Podcast auch selbst.
00:50:48: Marco Abonnieren, anhören, bewerten.
00:50:49: Marco Wir freuen uns über alles.
00:50:52: Marco Und ihr könnt uns natürlich auch schreiben, wenn ihr uns nochmal einen Vornamen vorschlagen wollt, wenn ihr eine Frage habt zu dieser Folge, zum Knut oder eine generelle Folge und wohin die E-Mail geht, das weiß wie immer der Flo, der Florian.
00:51:04: Echte Papas Mamas Genau, das geht an echte Papas, nein, geht an podcast.echtepapas.de.
00:51:10: Echte Papas Mamas Ich habe gleichzeitig, ihr könnt uns natürlich, und das wäre toll, schickt uns ganz viele Vornamen.
00:51:18: Echte Papas Mamas Schickt uns ganz viele Vornamen, im besten Fall auch wirklich Vornamen, die ihr so noch nie gehört habt und sowas.
00:51:24: Echte Papas Mamas Ich würde mich sehr freuen über E-Mails.
00:51:25: Marco Das wird sehr lustig, genau.
00:51:27: Marco Wir sind total angefixt auf dieses Thema, lieber Knut.
00:51:29: Marco Wir haben ja gerade Werbung für uns gemacht, jetzt machen wir nochmal Werbung für dich.
00:51:32: Marco Also, man findet dich bei Instagram, hast du gesagt?
00:51:39: Knud Ja.
00:51:40: Marco Ich habe das Gefühl, du hast ja auch eine Website, du bist bei Spotify, du bist eigentlich überall, man kann dir nicht aus dem Weg gehen, oder?
00:51:47: Marco Aber wenn man jetzt wie wir ein bisschen angefixt ist, wo sollte man als erstes draufklicken?
00:51:48: Knud TikTok auch.
00:51:56: Knud Also umfassende Informationen habe ich auf beliebtevornamen.de auf meiner Website.
00:52:01: Knud Da findet man wirklich das meiste.
00:52:02: Marco Gut, und dann hangelt man sich sozusagen über die verschiedenen Social Media Accounts.
00:52:08: Marco Super.
00:52:09: Marco Gut.
00:52:10: Marco Wo wir gerade bei Werbung sind.
00:52:12: Marco Eine Sache möchte ich hier nochmal sagen, und zwar gibt es ja nicht nur den Echte Papas Podcast, sondern es gibt auch den Echte Mamas Podcast.
00:52:20: Marco Das heißt, wenn ihr
00:52:21: Marco hier mit euch seid und ihr denkt so, die nächste Folge kommt erst wieder in zwei Wochen, guckt mal bei den echten Mamas vorbei.
00:52:29: Marco Ehrlich gesagt heißt der Podcast und wird gehostet von der bezaubernden Nora, übrigens auch ein toller Name, finde ich, ein toller Vorname.
00:52:38: Knud Könnt ihr mich hören?
00:52:37: Marco Und ja, wir haben gerade...
00:52:42: Marco Du warst gerade weg, da haben wir die Zeit genutzt, um ein bisschen Werbung zu machen.
00:52:44: Marco So, aber jetzt bist du wieder da, aber gleich bist du auch wieder weg, weil wir sind leider schon durch mit dieser Podcast-Folge, mit dir und mit diesem ganz grandiosen Thema, das du mitgebracht hast.
00:52:57: Echte Papas Mamas Schön, dass du da warst und ich bin gespannt, welche Vornamen so uns noch in der Zukunft begegnen werden.
00:53:04: Marco Ja, du, eine allerletzte Frage habe ich, Knut.
00:53:07: Marco Wenn du dir deinen eigenen Namen ausdenken könntest, wie würdest du am liebsten heißen?
00:53:15: Echte Papas Mamas Wir sehen uns in 14 Tagen wieder.
00:53:16: Marco Ah, okay.
00:53:17: Marco Bis dann.
00:53:17: Marco Tschüss.